Beiträge von i4fahrer

    PS: Gerade du solltest das ja zu schätzen wissen, sonst hättest du dir keinen F Type mit V8 gekauft ;)

    Klar ich schätze die Autos, aber bin nicht traurig wenn es kein Ding mehr ist. Dinge sind vergänglich. Und die Strecke die der Jaguar bewegt wird im Jahr ist vermutlich kein Problem (unter 2000km). Und sobald es das erste E-Cabrio gibt welches mir gefällt wird er verkauft. Das keine Emotionen beim E-Auto Sportwagen aufkommen kann ich nicht nachvollziehen, wenn man voll drin ist auf ner Rennstrecke und co höre ich eh nichts mehr weil ich mich auf die Strecke konzentriere. Der Unterschied ist dann aber dass ich nicht taub am Ende aussteige. Und für mich ist der Klang nur neben Sache, klar schön zu haben aber nicht der Grund einen Sportwagen zu haben, sondern Fahrwerk und Straßenlage.


    Ich klammere mich da nicht an die Antriebsart sondern an das Cabriofeeling :D. Und mir ist die Umwelt nicht egal, die Einstellung nach mir die Sintflut teile ich einfach nicht und ich versuche mich stetig zu verbessern damit die jetzigen Kinder auch noch Annehmlichkeiten spüren können und nicht eine wegen Egoismus ruinierte Welt vorfinden.

    Ja, ich schaue da auch nie hin also stört wirklich nicht, das Lenkrad verdeckt das zu gut. Witzig ist es trotzdem wie falsch das aussieht wenn man es unter Kunstlicht ansieht.

    Das kann durchaus sein. Aber es gibt auch viele Leute, die rein auf den Zwang allergisch reagieren. Wie auch immer, der Zug ist abgefahren.

    Wo ist denn ein Zwang vorhanden? Mich hat niemand davon abgehalten einen M3 Touring zu kaufen, war meine freie Entscheidung einen i4 M50 zu kaufen.


    Und ja, wir werden eine Änderung der Wirtschaft haben, so ist der Lauf der Dinge und ist schon oft in der Geschichte passiert.

    Bullshit. Vom Pferd aufs ICE Automobil ging ja auch ohne Förderung. Wenn die Emobilität besser ist, setzt Sie sich durch. Wenn die Emobiltät verordnet wird, dann setzt Sie sich vllt durch aber wird vor allem nicht akzeptiert. Beim jetzigen Strommix macht die Emobilität keine wirklichen Sinn aus ökologischer Sicht. (bis auf die Ausnahmen wie bspw. mich in dem Fall wegen der eigenen PV)

    Verbrenner wurden auch hart gefördert und werden sie sogar immer noch :D. (Siehe Diesel Förderung etc)


    Auch mit dem jetzigen Strommix machen EVs absolut Sinn, denn auch unser Sprit wird mit dem aktuellen Strommix hergestellt und dann verbrannt. Was deutlich schädlicher ist als den Strom direkt für Fortbewegung zu nutzen.


    E-Autos werden sich auf Dauer durchsetzen sobald sie günstiger sind, genauso wie es Verbrenner damals taten. Aber dazu muss nun einmal erstmal Infrastruktur geschaffen werden. Wie damals beim Pferd vs Auto, es wurde auch erst mit der Masse was als Tankstellen etc gebaut waren, vorher war es auch nur für Reiche etwas.

    Ah, nun macht es Sinn :). Den Punkt hatte ich nicht verstanden danke fürs aufklären.


    Ja, man muss natürlich zugeben dass manches eventuell schön rechnen sein kann, wie wenn man nur zuhause lädt was ein sehr idealer Einsatzzweck ist. Aber dieser existiert nun einmal und ist einfach perfekt.


    Wie gesagt, selbst für mich als nur öffentlich Lader lohnt es sich am Ende und dann noch mit dir der Förderung meiner Firma liege ich bei einem wirklichen Preis von 11cent/kWh im Durchschnitt.