Beiträge von i4fahrer
-
-
Der FFC passt bei mir mit den Adapterkabeln nicht unten ins Fach :D. Deswegen wohnt da das Typ-2 Kabel und das geht gut weil ich meistens wenig bis nichts im Kofferraum habe bei den Ausflügen.
-
Ich hab mir für den M50 ein Spiral Typ-2 Kabel gekauft, das passt perfekt in die Mulde neben dem Subwoofer ohne große Mühe und ist auch noch länger.
In der Tasche rechts sind Flexible Fast Charger, CEE16, CEE32, Schuko und blauer CEE Adapter + 10m CEE16 Verlängerung.
2024-05-19 17.06.33.jpgphoto_2024-05-19 17.05.21.jpegphoto_2024-05-19 17.05.38.jpeg
-
Ja, wenn man in solche Gegenden mit keiner guten E-Auto Infrastruktur fährt muss man halt ein bisschen Planen dafür und da würde ich einfach bei der Unterkunft anfangen :). Wenn man das nicht will Verbrenner mieten.
Die Belegung der Ladestationen würde ich im Vorfeld einfach ein bisschen in der BMW App beobachten um ein Bild zu bekommen.
-
Aber mit 50kW lädst du doch locker in ner Stunde genug nach zum Nächsten Supercharger. Und was spricht gegen Schuko laden über Nacht?
-
Es gibt auf Youtube und in Blogs einige Reiseberichte. https://www.weltwunderer.de/ur…h-kroatien-und-slowenien/
Aber vermutlich muss man sich einfach darauf einstellen per Schuko an der Location zu laden oder halt den Ausflug so planen dass man Vorort langsam laden kann.
-
… bei mir klappert/knarzt die C-Säulen Verkleidung hinten rechts (rechts in Fahrtrichtung) ich habe jetzt mal etwas silikonspray reingesprüht mal testen. Das Geräusch ist bei Hitze deutlicher wahrnehmbar als bei Kälte.
Das hab ich auch, wollte ich irgendwann mal untersuchen.
-
Ich denke auch Batteriezertifikate werden einfach zum Standard werden bei Gebrauchten. Und dann hat man im Grunde mehr Sicherheit als bei einem kaltgetretenem Verbrenner, denn da schaut niemand ins Innere.
Ich hoffe auch dass sich Reifen und co weiterentwicklen und man dadurch auch nochmal einiges an Reichweite rausholen kann.
-
So sehe ich das auch, ich werde ihn möglichst lange fahren und in 7-10Jahren wüsste man auch bei einem Verbrenner nicht was der noch wert ist. Vermutlich wird das E-Auto aber mehr wert sein als ein jetzt gekaufter Verbrenner.
Ich kaufe meine Autos nicht um sie wieder zu verkaufen sondern zum möglichst lange Nutzen und ich rechne einfach über 10 Jahre ist der Preis bei 0 und freue mich über jeden Euro den ich noch bekomme :D. Macht das Leben einfacher für mich ;). Alltagsautos als Wertanlage sehe ich nämlich nicht.
-
Ich verstehe das mit dem veraltet ehrlich nicht so, was ändert sich für den Nutzer der sagte "20min" sind mir genug. Eigentlich nichts?
Und beim Verbrenner im Entertainment Bereich ändern sich auch ständig Dinge oder Euro 5 oder Euro6 und Umweltzonen.Ich glaube eher es ist einfach den überhöhten Preisen geschuldet die halt lange funktioniert haben und sich jetzt endlich wieder normalisieren.