Ich vermute auch dass es an den heftigen B2B Preisen liegt und dem Roaming, hier muss dringend ein Riegel her dass die nicht so hoch sein dürfen.
Forenaktion wäre interessant, aber ich denke nicht dass wir eine Masse zusammenbekommen die DCS juckt.
Ich vermute auch dass es an den heftigen B2B Preisen liegt und dem Roaming, hier muss dringend ein Riegel her dass die nicht so hoch sein dürfen.
Forenaktion wäre interessant, aber ich denke nicht dass wir eine Masse zusammenbekommen die DCS juckt.
Ich werde jetzt auch vorzeitig schon komplett auf Energie Südbayern umsatteln, denn die Preise gehen garnicht und auf jeden Fall werde ich dafür monatlich nichts zahlen. Die Strategie dahinter ist mir echt vollkommen schleierhaft.
ADAC hat AralPulse als Partner bekannt gegeben also schon einen guten Partner.
Bei BMW sieht es echt so aus als ob sie die Ladelösung los werden wollen.
Deswegen hab ich mir die ESB Ladekarte geholt, 38 cent/kWh AC und 48 Cent/kWh DC
Ich warte nur auf die Regulierungskeule und dann jammern wieder alle Konzerne.
Hier der Link zum neuen PDF.
https://bmw-public-charging.com/api/public/v1/DE/tariffs/pdf?locale=de_DE
Richtig, ich würde den auch nur für Urlaube abschließen und dann mit den kostenlosen Ladekarten die Zeiten überbrücken wo ich nicht an Ionity laden kann.
Steht doch daneben :). 11,99. Ich hoffe doch das BMW den auch bald anbietet.