Das beruhigt :D. Dann ists im fairen Vergleich doch noch nicht so schlimm.
Danke fürs ausrechnen.
Das beruhigt :D. Dann ists im fairen Vergleich doch noch nicht so schlimm.
Danke fürs ausrechnen.
Es ist halt schon krass, wenn man bedenkt dass die Ladeparkbetreiber auch gut Fördergelder für den Ausbau bekommen und THG Quoten dafür anmelden können. Dass sie dann auch noch die Kundenpreise so hochziehen. Wie du sagst, vermutlich einfach Gier.
Frage mich wie Dänemark, Norwegen und co das geregelt haben dass da die Preise konstant niedriger sind.
Immerhin ist die Preiserhöhung das bis jetzt aktivste Thema im BMW Community Forum.
BMW selbst hat sich natürlich nicht geäußert dazu bis jetzt obwohl Sie sonst immer schnell kommentieren.
Leisten kann ich mir das auch und wie dir im Grunde "egal" (da sowieso die Firma zahlt), finde nur dass der Preis nicht gerechtfertigt ist wenn ich zuhause Strom für 26cent/kWh kaufen kann. Und der Großkundenstrom sicher noch günstiger ist.
Für mich ist das gerade nur "Raubrittertum" und wenn wir Elektromobilität in DE fördern wollen muss etwas dagegen unternommen werden. So überzeugt man halt jeden der Rechnen kann auch nicht von Elektromobilität, denn potentiell unbequemer und teurer ist halt dann nichts was man verkaufen kann.
Kommt drauf an was du verbraucht hast :D. Mit den neuen Preisen wäre ich bei 14Euro/100km das sind 5 Euro mehr als mein Diesel gekostet hat im Durchschnitt. Klar, der i4 ist deutlich potenter und nicht mit einem 136PS Diesel zu vergleichen trotzdem ist der Mehrpreis mittlerweile schon hoch, dafür könnte ich auch M3 Touring fahren.
Ich denke es wird einfach eine Regulierung zum Roaming kommen, da mit Verträgen das Laden deutlich günstiger ist (teilweise unter 5Euro/100km).
Das würde ich aus anderen Gründen nicht machen, aber preislich schafft man es so wirklich dass man Verbrenner heimlich wieder fördert.
Ich vermute auch dass es an den heftigen B2B Preisen liegt und dem Roaming, hier muss dringend ein Riegel her dass die nicht so hoch sein dürfen.
Forenaktion wäre interessant, aber ich denke nicht dass wir eine Masse zusammenbekommen die DCS juckt.
Ich werde jetzt auch vorzeitig schon komplett auf Energie Südbayern umsatteln, denn die Preise gehen garnicht und auf jeden Fall werde ich dafür monatlich nichts zahlen. Die Strategie dahinter ist mir echt vollkommen schleierhaft.
ADAC hat AralPulse als Partner bekannt gegeben also schon einen guten Partner.
Bei BMW sieht es echt so aus als ob sie die Ladelösung los werden wollen.
Deswegen hab ich mir die ESB Ladekarte geholt, 38 cent/kWh AC und 48 Cent/kWh DC