Würde mich wundern, wir waren versteckt hinter der Nio Ladestation :D. (Ah, gerade gesehen nein war nicht meiner)
Wann ist der E-Tag? Frankfurt ist schon ein Stück von München.
Würde mich wundern, wir waren versteckt hinter der Nio Ladestation :D. (Ah, gerade gesehen nein war nicht meiner)
Wann ist der E-Tag? Frankfurt ist schon ein Stück von München.
ZitatIn Fahrzeugen mit dem BMW Operating System 8.5 liefert das cloudbasierte Navigationssystem BMW Maps künftig bereits in der Routenübersicht Informationen über Park- und Rastplätze entlang der vorgesehenen Strecke. Für vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Modelle werden außerdem Ladestationen einschließlich Verfügbarkeitsstatus angezeigt. Die Auswahl einer Ladestation ist durch eine weiterentwickelte Filter-Funktion jetzt noch komfortabler. Die Anzeige von Ladestationen lässt sich wahlweise auf vom Kunden bevorzugte Betreiber beschränken.
Die Synchronisation der für die ladeoptimierte Routenführung relevanten Einstellungen zwischen Fahrzeug und My BMW App wird zum Sommer 2024 ebenfalls weiter optimiert. Außerdem sorgt eine Analyse anhand der im BMW Backend gesammelten Daten über zurückliegende Ladevorgänge für eine noch präzisere Anfahrt öffentlicher Ladestationen. Für rund ein Drittel aller erfassten Ladepunkte konnten die Positionsangaben so präzisiert werden.
Für alle Modelle mit rein elektrischen Antrieb und dem BMW Operating System 8.5 beziehungsweise 9 kann die ladeoptimierte Routenführung jetzt noch präziser an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Zusätzlich zu den für eine möglichst geringe Gesamtreisezeit empfohlenen Zwischenstopps werden nun auch alternative Ladestationen entlang der Strecke mit detaillierten Informationen aufgeführt. So kann der Fahrer bei Bedarf seine Routenplanung spontan und ohne zusätzliche Suche nach einem für seine Bedürfnisse passenden Zwischenstopp mit Lademöglichkeit variieren. Die Anzeige umfasst auch Angaben über die mit der Anpassung verbundene zusätzliche Fahrtzeit. Außerdem lässt sich der bei der Ankunft am Zielort gewünschte Ladestatus der Hochvoltbatterie künftig noch individueller bestimmen. Für die Heimatadresse und den Arbeitsplatz, an denen dem Kunden eine sicher verfügbare Lademöglichkeit bekannt ist, kann ein niedrigerer Wert für die bevorzugte Restkapazität ausgewählt werden.
Nein, muss man immer dagegen halten.
Ich verlinke meinen eigenen Beitrag da ich den falschen Thread erwischt habe :D.
Fazit, ich bin froh dass meiner letztes Jahr kam und hätte beim LCI wohl storniert.
Der Konfigurator ist nun online, alle Farben außerhalb des grau Spektrums die vorher cool waren sind weggefallen es bleibt nur noch Fire Red und zwei blau Töne für etwas Farbe im Leben.
Das Sensatec mit Naht Instrumentenbrett kostet nun Aufpreis, die Merinooption entfällt komplett. Dafür gibt es wieder Active Protection. Auf Grund der Dinge die gegenüber meinem fehlen ist das Auto mit "meiner Konfig" 2000 Euro günstiger geworden.
Schlüsselkarte war bei mir nicht dabei, hat der Händler auch nicht angeboten
Schau mal im Handschuhfach manchmal liegt sie da einfach drin.
Energie Südbayern aber halt nur wie der Name sagt in Südbayern.
Das machen die Hersteller doch heute schon, dass Module getauscht werden.
Das beruhigt :D. Dann ists im fairen Vergleich doch noch nicht so schlimm.
Danke fürs ausrechnen.