Im Zweifel kann ich Beides verbinden ;).
Doofe Frage, bei dir sieht es so aus als ob die originalen Felgendeckel von BMW da auch passen, stimmt das?
Im Zweifel kann ich Beides verbinden ;).
Doofe Frage, bei dir sieht es so aus als ob die originalen Felgendeckel von BMW da auch passen, stimmt das?
Ich denke ich schau einfach mal ob ich einen Termin bei Edelweiss bekomme um mir die zwei Felgen mal in live auf dem Auto anzuschauen :).
Ok, also genauso wie mit den 868M ab Werk :). Witzig und das obwohl die Reifen weniger breit sind bei dir, vermutlich ist aber der Luftwiderstand noch schlechter bei den LT5. Hätte aber durch die geringeren rotierenden Massen doch weniger Verbrauch vermutet.
Meine Idee wäre die Michelin ePrimacy in 275/35 mit denen zu fahren, falls ich sie mir gönne.
EDELWEISS | LT°5 mit VA 255/35/20; HA 265/35/20. Hier kann man sich die Spurplatten denke ich sparen.
IMG-20240310-WA0003.jpgIMG-20240310-WA0004.jpgIMG-20240310-WA0005.jpg
Wie ist dein Verbrauch eigentlich mit der Kombination? 265 ist ja schon einiges kleiner als 285 :). Und war die Eintragung kein Problem?
Selbst bei öffentlichen Ladesäulen wird einfach fortgesetzt, die erkennen das als Ladung mit 0 Ampere.
Also Info für euch: Es war ein Marder der hat 4 Kühlerschläuche erwischt. Komisch finde ich nur, dass keine Meldung bezüglich der Kühlflüssigkeit kam.
Ist ganz einfach kein Sensor dafür vorhanden, das wurde im amerikanischen Forum festgestellt :D.
Naja, es gibt Folien ab 20 Euro pro qm und Folien für 210 Euro pro qm. Also da entsteht schon ein großer Unterschied. Wenn es einfach wieder abgehen soll würde ich zur teureren Folie raten.
Kommt halt drauf an welche Folie verwendet wird, 800 klingt je nachdem realistisch.
Melden bei der BNetzA die freuen sich ;).
kheinrich188 ESB wenn du aus Südbayern bist hat an vielen Stellen 38cent/kWh für AC.