Ich denke auch nicht dass der i4 den i5 vom Batterieinhalt überholen sollen, das wäre doch sehr komisch vor allem kurz vor der Neuen Klasse.
Beiträge von i4fahrer
-
-
Wenn du da nen Wohnsitz hast gehts sicher ;).
-
Alle Partner von Ladenetz.de hier die Karte https://lademap.ladenetz.de/ Problem an ESB ist nur Menschen die in Ober- und Niederbayern wohnen dürfen da bestellen.
Witzigerweise sind Ionity und ENBW Partner von Ladenetz :D.
-
Kostenvoranschlag für einmal alle Reifen wechseln wegen neuer Ventile bei meinem Hyundai i40 waren 250 Euro vor einem Jahr. 69 Euro klingt also nicht unrealistisch.
-
Ich verwende ESB (Energie Südbayern) das sind die Einzigen die im Moment einfach zwei Preise haben DC 48cent/kWh AC 38cent/kWh bei allen Anbietern bei denen die Karte funktioniert.
-
Wow, aus dem Alter bin ich raus :D. Meistens muss ich schon die Zähne zusammenbeissen bei der jetzigen Reichweite.
-
Und nach wieviel km muss sie selbst auf die Toilette?
-
Und Ionity selber ist eigentlich günstiger geworden. Die BMW Ladekarte ist nur noch ein Witz ab 1.7, die Preise dort sind dann generell lächerlich für egal wo man lädt.
-
Das mit den Ladekarten schreckt mittlerweile sogar mich ab, ich habe jetzt insgesamt 7 Ladekarten im Geldbeutel. Klar verwende ich davon bevorzugt nur eine nämlich die von ESB und die BMW als Backup wenn es garnicht anders geht, aber manchmal steht man da wie der Ochs vorm Berg und nichts geht. Bis dann aus irgendeinem magischen Grund die ENBW Karte funktioniert man aber 90cent/kWh bezahlen soll. Und eigentlich will ich garkeine Ladekarte, ich will meine Kreditkarte dran halten und laden fertig.
Hier muss meiner Meinung nach eine Regulierung her denn offensichtlich schafft der Markt es nicht vernünftige Preise zu machen.
-
Könnte ich vielleicht mit einem Besuch bei Freunden in Nürnberg verbinden, aber ich habe das Gefühl der Besuch bei dir wird mir zu teuer
dann will ich auch noch ein neues Soundsystem.
Muss mal schauen wie es die nächsten Wochen so aussieht bei mir.