Beiträge von esau

    Mit entsprechender Fahrweise kann man auch sehr hohe Reichweiten erreichen, insbesondere im Sommer.

    und was die Reichweite angeht sind die edrive 40 klar im Vorteil. Meine bisher maximale Reichweite waren gute 400 km und im Winter bei negativen Temperaturen kann es sein, dass ich mich nach 250km nach einer Lademöglichkeit umsehe. Ich fahre allerdings auf langen Strecken auch zwischen 140 und 160..

    Wie reagiert Eure Umwelt auf das Sanremo Green? Lob oder Tadel?

    Ich wurde noch nie von so vielen Leuten angesprochen, was das doch für eine tolle Farbe sei....

    Ich finde es schade, dass die mit dem FL aus dem Programm genommen wurde, bzw. man kann die gegen 6k :cursing: Aufpreis immer noch haben :rolleyes:

    Das aktuelle BMW Navi ist nicht perfekt aber das Beste das ich kenne. Und man kann damit ganz gut klar kommen. Sicher gibt es noch Optimierungsmöglichkeiten. Da wird vermutlich bald mit KI noch einiges verbessert. Aber ich kenne noch die Zeiten ohne Navi, dann kamen die CD-Navis, später die DVD ....jedes Mal hat man sich gefreut wie ein Keks - heute möchte man den alten Kram nicht mehr haben....


    Die Kartendaten hinken schon immer hinterher. Das war auch schon so, als man sich für das update eine neue Navi-DVD kaufen musste.

    Aber mal ehrlich, soooo viele ganz neue Strassen gibt es in einem Jahr auch nicht. Wenn man in der Nähe wohnt, kommt man da gut auch ohne Navi klar und wenn man in fremden Gefilden unterwegs ist geht es meistens auch. Ich bin gerade mit meinem Mercedes BJ 2012 unterwegs, da ist das letzte Navi Update schon mehrere Jahre alt. Und man kann trotzdem gut damit zurechtkommen....

    Moin, ich habe jetzt ein Angebot bekommen für einen M50, diverse Extras (Listenpreis 77180€), keine Anzahlung, 52 Monate Leasing für 700€ im Monat, meint ihr das ist ein guter Preis? Mein Limit war eigentlich 600-650€ im Monat, mehr hat mit der Händler aber nicht angeboten?

    52 Monate x 700 = etwas weniger als der halbe LP über 4,3 Jahre, da bleibt als Restwert mehr als der halbe LP. Das ist nicht schlecht, da die Kiste dann vermutlich weniger wert sein wird.

    1. soweit ich das verstehe hat Eco-Pro weitgehend nur ein Auswirkungen auf Klima etc. und es animiert zum moderaten Fahren

    2. wenn man 150 fährt, bringt das gar nichts mehr. Insofern kann es sein, dass sich das dann sogar deaktiviert.

    Fazit. Ich nutze Eco-pro gar nicht. Ich habe das am Anfang getestet und bei meiner Nutzung keinen Minderverbrauch festgestellt. Trotzdem sinkt der Verbrauch signifikant, seit es wieder wärmer geworden ist :)

    abwarten. Sobald es wärmer wird, sollte das besser werden. Die 285-er sind natürlich nicht wirklich sparsam. Bin gestern gute 320 km BAB mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 115km/h gefahren, da habe ich auch knapp 26 gebraucht. Aber es waren auch nur 2-7° C.

    Die Reifengröße mag bei höheren Geschwindigkeiten im Verbrauch spürbar sein. Aber wer mit dem i4 längere Strecken sehr schnell fährt, dem ist der Verbrauch sowieso egal. Grundsätzlich spielen andere Einflüsse wie das Fahrverhalten, die Temperatur und Reifendruck eine viel größere Rolle als das Reifenformat.


    Für Vielfahrer, die sparen wollen, lohnt ein Blick auf die Reifenpreise. Es gibt Reifengrößen, die beim Ersatz signifikant teurer sind als andere. Aber auch das lohnt nur für Sparfüchse, die vermutlich sowieso eher bei preiswerteren 18 Zoll landen....

    Ich wohne am Rand des Ruhrgebietes und ich habe schon öfter Mitte März auf Sommerreifen gewechselt. Klar hat man nie eine Garantie wie das Wetter wird, aber wenn man die Möglichkeit hat, an den wenigen Tagen oder Stunden, die im März noch winterliche Strassenverhältnisse bescheren, auf ein anderes Auto auszuweichen ist doch alles gut. Alleine das Umwechseln ist doch dann unnötiger Aufwand.

    Wenn man natürlich öfter nach Bayern oder ins Sauerland muss, sollte man etwas länger warten....

    Die 7° sind jedem Fall eine Idee der Reifenhersteller, auch bei 2 oder 3° und trockener Strasse hat man genügend Grip...

    Mit dem M50 ganz auf Winterreifen zu verzichten ist allerdings keine gute Idee..