Nein nicht bei OS8.5
Ok, schade! Dachte das steht im FA und der wäre ja per bimmercode anpassbar
Nein nicht bei OS8.5
Ok, schade! Dachte das steht im FA und der wäre ja per bimmercode anpassbar
Ist mit BimmerUtility auch B&W Coding möglich?
Alles anzeigenIch meinte damit, das du ja lediglich vorne Federn einbaust, weil du hinten ja einen Luftdämpfer mit Luftbalg hast. Entsprechend ist der Unterschied im Fahrverhalten auch nicht so stark bzw. spürbar, wie wenn du 4 Federn tauschst bei einem konventionellen Fahrwerk, was schon einen gewissen Einfluss auf die Fahrdynamik nehmen kann, je nach Federrate etc.
Beim i4 mit Luftfederung ists dann eher ein optisches Thema. Übrigens steht auch weiter unten im Gutachten, das die Federn nur für Fahrzeuge ohne Luftfederung geeignet sind, das solltest du mal prüfen, da der 40e soweit mir bekannt immer Luftfederung mit Niveauregulierung an der HA hat.
"Hinweis 18: Außer Fahrzeuge mit Niveauregulierung.
Hinweis 20: Außer Fahrzeuge mit Allrad-/4WD- Antrieb."
Danke für die Klarstellung! Meines Wissens haben alle i4 luftfederung und im i4talk Forum haben sie so auch einige montiert 🤔 dort war die Info, dass es evtl. falsch übersetzt ist.
Hier haben ja auch einige die ac Schnitzer verbaut
Im G2X Forum fahren auch 99% Eibach Federn, wenn andere Federn gefahren werden. Nur zur Info der i4 hat hinten ein Luftfahrwerk, entsprechend ist der Effekt bisschen anders, da du keine 4 Federn tauschst.
was meinst du mit „ist der Effekt bisschen anders“?
Im vergleich zum adaptiven Sportfahrwerk kommt der damit 30mm tiefer oder:
Ich habe gelesen, dass beim G20 die Eibach Pro baugleich mit AC Schnitzer ist. Könnt ihr das bestätigen?
Kosten grob die Hälfte
Hallo zusammen,
Mich würde mal interessieren wie ihr euren i4 „konserviert“? Bisher hatte ich immer gewachst, aber die Standzeit ist nicht sonderlich hoch. Beim versiegeln hat man dafür nicht so einen guten Tiefenglanz und die Verarbeitung ist etwas komplexer. Meiner wird Dravitgrau, falls das relevant ist.
Wie sind eure Erfahrungen? Ich würde beides selbst erledigen. Versiegelt habe ich bisher noch nie und habe gehört, dass es sich mit dem Lack verbindet und deshalb nachlackieren problematischer ist?
Aktuell ist man auch bei 4-5,5% je nach Finanzierungsdauer oder habt ihr andere Werte?