10 ct pro kWh gabs aber noch nie,
selbst als der Arbeitspreis bei 4-6 ct lag (wo jetzt übrigens der Strompreis wieder hintendiert), warst du mit allem drum herum irgendwo bei 16-18 ct,
10 ct sind nur dann drinnen, wenn du den PV-Überschuss ins Auto lädst anstatt ihn einzuspeisen
aber selbst bei 30 ct. sparst dir noch 750 € oder umgerechnet 30%,
dabei ist 27,5 kWh schon eher pessimistisch für einen i4
bezüglich Strompreisanstieg, E-Laden wird wieder billiger, weil der gehandelte EU-Strompreis-Mix pro kWh von 51,5 ct im Herbst 2022 wieder auf unter 10 ct gefallen ist,
als ich vor über 20 Jahren mit dem Auto fahren begonnen habe, hat der Diesel auch ca. 70 ct gekostet, zwischendrin waren wir schon mal bei ca. 1,70 und entsprechend dem Ölpreis geht der halt auch immer wieder rauf und runter,
dasselbe ist bei den E-Tankstellen, geht der Strompreis runter, werden die auch wieder billiger, geht der Strompreis rauf, werden die teurer