Das ist natürlich schon praktischer.
Trotzdem würde mich das häufige Anstecken bei "wenn er steht, dann lädt er" nerven. Dazu kommt, dass Einkäufe wohl eher innerhalb einer Akku-Reichweite gemacht werden, sprich daheim laden günstiger ist.
warum die meisten laden, ist vermutlich nach wie vor das gratis laden,
hat´s ja bei uns auch beim Lidl gegeben, dass du mit 50kW DC gratis während dem Einkaufen laden konntest,
dann hast halt eine halbe Stunde eingekauft und das Auto war wieder gut geladen, gerade z.B. vor 2-3 Jahren, wo viele noch 30-50 kWh Akkus hatten