Beiträge von k_floi

    das erste ist die "Dauerleistung", die z.B. bei uns in Österreich die Versicherungen hernehmen,
    damit bezahlst du dann eben nicht für 210kW Versicherung sondern nur für 80kW ;)

    sollte mal das mit der motorbezogenen Steuer für E-Autos in Österreich kommen, werden die vermutlich auch die 30 min. Dauerleistung als Referenz hernehmen und nicht die kurzzeitig verfügbare Spitzenleistung


    wäre zwar bei den Verbrennern auch dasselbe, weil dort rufst du ja die Leistung auch nicht konstant ab

    glaubst du, dass du die Gewährleistung verlierst, nur weil ein freier Reifenhändler dir Reifen montiert?

    das höre ich zum 1. Mal,

    damals hätte ich bei der Übergabe Anfang Dezember 3 Wochen warten müssen, um einen Termin in der BMW-Werkstätte für einen Reifenwechsel zu bekommen, obwohl ich dann schon Mitte November angefragt habe,

    Zitat von meinem Verkäufer: gehe zu deinem Stamm-Reifenhändler, dort wirst du die Reifen billiger und schneller als wie bei uns bekommen ;)

    Also ich habe fast immer 2 Handys mit, einmal Firmenhandy und einmal privates,
    eines davon ist per Carplay verbunden, das andere normal,
    und ich kann da trotz Carplay mit dem anderen über die Freisprechfunktion telefonieren

    weil dann vermutlich die Haltbarkeit nicht so lange wäre,
    und im Automobil-Bereich, gerade hier bei rotierten Massen hast du eben gewisse Vorschriften,
    daher gehe ich davon aus, dass du nur mit vergossenem Gehäuse eine Zulassung bekommst,

    desweiteren ist ja nach 11 Jahren auch die Gefahr, dass die verbauten Kompenenten auch mal den Geist aufgeben können

    also mir wäre es bis jetzt noch nicht aufgefallen,
    ich habe jetzt ca. 19tkm nach einem Jahr runter und das ist aber auch der realistische Wert,
    fahre immer so 15-20tkm pro Jahr,
    aktuell sind es halt wieder mehr, da ich jetzt im Winter oft mit den Kids Skifahren fahre

    stimmt leider nur für Deutschland,
    in Österreich musst du auch bei Vorhandensein einer ABE die Felgen eintragen lassen