beim Ioniq konnte ich mir die einzelnen Verbraucher im Display anschauen und wenn nicht vorgeheizt wurde und bei kalten Temperaturen die Wärmepumpe voll gelaufen ist, hat sie glaube ich so ca. 1,5 kW gezogen,
war es innen dann mal warm, bzw. war es vorgeheizt, so war man im Bereich 400 - 700 W zum Temperatur halten,
die restliche Elektronik war so im Bereich 300 - 400 W
sprich die Heizung hat zwar einen Einfluss, aber auf 1h Fahrtzeit gerechnet, bist du sicher max. bei 1kWh,
d.h. fährst du nur 50 km/h Schnitt, dann sind es trotzdem 2kWh/100 km
umgekehrt muss ich sagen, in den letzten Tagen, wo es bei uns wirklich kalt war (in der Früh -5 bis -10°), hatte ich z.B. gestern bei meinem Arbeitsweg mit ca. 40 km in ca. 40 min., davon großteils Bundesstraße mit 70-120, einen Durchschnittsverbrauch von 16,4 kWh/100 km
Auto war vorgeheizt,
Heizung: kompletter Automatik-Modus mit 23°
bei den letzten Fahrten hatte ich jetzt in die Arbeit und heim zwischen 16 und 24 kWh/100 km Verbrauch, das ganze lag aber häufig, ob ich in Linz im Stau gestanden bin,
oder eben aggressiver auf der Bundesstraße mit tlw. bis 150 und kurze Sprints mit LKW überholen dabei waren,
sprich, die Fahrweise oder der Verkehrsfluss haben wesentlich mehr Einfluss auf den Verbrauch als wie die Heizung,
gerade Ampelsprints oder aggressives Rausbeschleunigen nach dem Kreisverkehr oder Ende Beschränkung ist hier nicht gerade förderlich 