hab mir gerade die elektronische Bedienungsanleitung durchgelesen,
da steht auf Seite 335 nur etwas von
"Empfohlene Reifenfabrikate"
aber nirgends, dass es verpflichtend ist, Reifen mit * Markierung zu nehmen
Beiträge von k_floi
-
-
Hab da einen Test zu gesehen, bei verschiedene OEM Reifen verschiedener Hersteller(BMW/Mercedes/VW...) auf verschiedenen Autos verglichen wurden, da wurde das festgestellt.
Hier ist der Link zum Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.in diesem Video gehts aber dann um den Vergleich Goodyear OEM zu Falken After-Market,
interessanter wäre der selbe Reifen und einmal mit * und einmal ohne,
bei den WR die ich drauf habe, erkennt man da überhaupt keinen Unterschied beim Profil, da ist wirklich der einzige Unterschied die * Markierung auf der Flanke,
ok, ob die Gummi-Mischung anders ist, kann ich nicht sagen, vermute ich aber mal nicht,hier gehts dann vermutlich eher darum, wie oben schon beschrieben,
die Qualitätssicherung wird besser sein bei den *-Markierungen -
ohne DAP hast du normal nur den Standard-Tempomat ohne Abstandhalten,
daher ist für mich, gerade wenn du auch Stadt fährst oder auf Landstraße ev. im Berufsverkehr der DAP ein Muss,gibt kein entspannteres in die Arbeit oder von der Arbeit fahren, als wie im Kolonnenverkehr mit DAP,
weil da hilft dir selbst die Leistung vom i4 M50 nicht
bevor man sich über die vorausfahrenden aufregt, DAP rein,
Musik an, hier kann ich auch nur H+K empfehlen und entspannt daheim aussteigen -
naja, der Hersteller muss halt dann schon noch explizit nachweisen können, das ist wegen diesen Reifen,
weil angenommen, ich habe z.B. Winterreifen mit demselben Modell ohne *, weil es einfach 20-30 €/Stück billiger ist ohne BMW-Zertifizierung und mit Sommer mit * und fahre dann mit Sommerreifen in der Werkstätte, werden sie auch schwer sagen können,
der Schaden ist da, weil du vermutlich mal Reifen ohne * drauf hattest,teilweise sehe ich das schon auch als Geldmacherei, bzw. ist es halt so, dass die dann ev. wirklich ein bisschen andere Eigenschaften haben, bzw. halt eine striktere QS durchlaufen,
ist wohl so, wie mit Zubehör-Artikeln, die kommen alle vom selben Hersteller und einmal ist halt das Hersteller-Logo oben und einmal nicht,und bei manchen Dimensionen, wie eben die 255er 20"er, da bekommst eh von Haus aus nur das *-Modell
-
die 20er in 245er und 255er gibt es auch als Serie
es wird eher so sein, dass es vielleicht bald mehr Auswahl gibt und du wirst vermutlich nicht der einzige sein, der so etwas braucht
-
naja, aber Kunden kannst halt nicht zwingen, die *-Markierung fix zu nehmen,
beim Lastindex hat aber dann die Polizei bei einer Kontrolle die Möglichkeit, dich zu strafen, weil du nicht eingetragene oder zulässige Reifen montiert hast,
deswegen verkauft dir dann auch fast kein Reifenhändler Reifen, die nicht auf´s Auto dürfen -
haben wohl ein Abkommen mit der Reifenlobby, dass da nicht alle Billiganbieter montiert werden könnnen,
weil die ev. so etwas nicht anbieten -
beim i4 M50 hast folgendes:
VA/HA:245/40/19 98Y; 255/40/19 100Y, bzw. bei M+S kannst statt Y auch W verwenden
245/35/20 95Y; 255/35/20 100Yjeweils 245/45/18 100H M+S
245/45/18 100Y; 255/45/18 103Y255/35/20 97Y; 285/30/20 99Y
-
die Frage ist hier auch, was misst der Sensor?
wenn es nur "stinkt", aber z.B. der CO oder CO2-Wert noch innerhalb der Toleranz liegt, dann schaltet er vermutlich nicht um,
ist mir gestern auch so gegangen, bin hinter einem LKW nachgefahren, der furchtbar gestunken hat, hat aber nichts umgeschaltet,
weil vermutlich die gemessen Werte innerhalb der Grenze waren -
wenn im COC 100Y steht darfst du keine 97Y drauf geben,
ist leider aktuell so, dass es für 255/35/20 100Y nur den Goodyear Eagle F1 gibt