Beiträge von k_floi

    ich würde mal sagen, das kommt drauf an, welche Räder du hinten drauf hast, bzw. wieviele und für wieviel Windwiderstand die sorgen,

    der i4 ist halt kein SUV oder Bus, wo die Räder mehr oder weniger komplett im Windschatten sind,


    wenn ich meinen Zeitfahrer oben habe, der hinten eine Scheibe hat und ich den dann auch deswegen in einen Velosock packe, damit er komplett geschützt ist und die gesamte Breite den annähernd selben Windwiderstand hat,
    habe ich einen erheblichen Mehrverbrauch, heißt, ich verbrauche mit 100-110 km/h ungefähr das, was ich sonst mit ca. 140 km/h verbrauche,
    mit dem Velosock kann man sowieso aber nicht recht viel mehr als wie 100-110 km/h fahren, ohne dass man Angst haben muss, dass es einem das Rad hinten runterreißt,

    da wäre bei SUV oder Bus sicher besser,

    du kannst mit 11kW laden, da du 16A Sicherungen drinnen hast,
    du darfst halt dann sonst keine Verbraucher mehr an diesem Stromkreis betreiben,

    d.h. wenn du dann noch andere Geräte ansteckst, wirft es dir die Sicherung,

    deswegen sollte eine rote CEE immer extra abgesichert sein

    die BMW DAP Funktion hat fast jeder Hersteller,
    kommt drauf an, was du konfiguriert hast, bzw. was halt manche Hersteller als "Zuckerl" von Haus aus in der Serienausstattung drinnen haben,

    gibt halt Hersteller wie Tesla oder eben z.B. am Anfang Hyundai Ioniq, da kannst du so gut wie gar nichts konfigurieren, d.h. du hast viel in der Serienausstattung dabei,
    umgekehrt aber ev. auch Sachen, die du nicht brauchst,

    die deutschen Hersteller sind halt bekannt dafür, dass du jede einzelne Funktion als SA haben kannst, dafür bei Serie relativ wenig drinnen ist,
    deswegen kannst auch Standard-Listenpreise mit Serienausstattung nie wirklich vergleichen,
    weil du musst eben schauen, was ist drinnen,

    damals, als ich den Hyundai Ioniq gekauft habe, hatte der denselben Listenpreis als wie ein VW eGolf,
    ausstattungsbereinigt war dann der eGolf auf einmal um 8k teurer

    du musst schon unterscheiden, was es da insgesamt gibt:

    ACC = Tempomat -> er hält eine fix eingestellte Geschwindigkeit
    ACC + Abstand halten = Tempomat + Abstand halten
    ACC + Abstand halten + Stop&Go = Tempomat + Abstand halten + Stop&Go fahren


    manche Hersteller haben eben von Haus aus ACC + Abstand oder sogar ACC + Abstand + S&G standardmäßig drinnen und manche verlangen halt je nach Paket Aufpreise

    das ist mir auch schon aufgefallen,
    dass beim i4 M50 bei mir der Unterschied zwischen Sommer und Winter weniger ist als wie beim Hyundai Ioniq,
    dort hatte ich jeweils dieselbe Reifendimension drauf, beim i4 habe einmal 19" und einmal 20" mit jeweils 245er vorne und 255er hinten,


    ich denke dass hier die äußeren Einflüsse ev. weniger ins Gewicht fallen, weil das Auto von Haus aus nicht so optimiert ist für Geschwindigkeiten bis 100 km/h,
    beim Hyundai hatte ich im Sommer oft 8-9 kWh/100km und im Winter 13-15 kWh/100km beim Arbeitsweg und dass bei einem Auto in vernünftiger Größe (ist nur minimal kleiner gewesen als wie der i4 mit fast mehr Platz im Innenraum, konnte dort mein Zeitfahrrad komplett reingeben, beim BMW muss ich das Vorderrad demontieren),

    aber bei Autobahn ist es dann auch schnell ziemlich hochgegangen, da waren dann 18 kWh/100 km bei 140 - 150 km/h keine Seltenheit,

    da hat man sich dann schon überlegt ob man wegen einem zusätzlichen Ladestopp dann doch eher 110-120 fährt,


    aber klar sonst ist das Auto natürlich nicht mit einem i4 zu vergleichen, das war ein reines "Zweckfahrzeug", der einzige Spaß war, dass man bei Ampelsprints manche alt aussehen lassen konnte, aber sonst war ich froh, dass ich nach 4,5 Jahren wieder einen BMW fahren konnte ;)


    somit kann man zusammenfassend sagen, der i4 M50 hat bei mir klarerweise einen höheren Verbrauch,
    allerdings schwankt der dann doch nicht so extrem, vor allem, wenn man es prozentuell betrachtet

    ich habe auch 285er eingetragen, obwohl er dann mit 19" ausgeliefert wurde,

    habe aber ursprünglich mit 20" bestellt (wo dann auf Grund vom M-Paket die flaps drauf gewesen wären), auf Grund der nicht-Verfügbarkeit wurden diese aber dann auf 19" geändert,

    gehe aber auch davon aus, dass ich bei einer Kontrolle ein Problem bekommen würde, wenn ich keine Flaps oben habe,

    umgekehrt, war ich froh, dass ich dann doch die 19"er bekommen habe, habe da die WR dann drauf montieren lassen und kann jetzt die 20" in 245er/255er Kombi fahren,
    was dem Verbrauch sehr dienlich ist

    ich habe im Februar einen Verbrauch von 20.8 kWh/100 km mit meinem M50 und bin auch bei 34% der Community :D
    bin aber halt auch das meiste im Berufsverkehr gefahren inkl. Vorheizen, was gerade bei den aktuell warmen Temperaturen halt dann für einen vernünftigen Verbrauch sorgt,
    ohne Vorheizen wäre es wohl 1-2 kWh/100 km mehr