ich glaube das keiner von uns die "US-Rechte" haben will
ja klar, es ist blöd und dafür gibt es auch Gewährleistung und Garantie, aber am Ende ist es halt doch eine "zusammengebaute Maschine", die zicken kann,
ist zwar für den Betroffenen immer saublöd und die Zeiten sind leider vorbei, wo früher dann einfach kulanter gehandelt wurde, aber im Gesamtkontext ist es glaube ich trotzdem kein hoher Anteil gemessen an der Anzahl der verkauften Fahrzeuge
Beiträge von k_floi
-
-
gestern war auf einmal bei mir auch das update da,
habe es gemacht und bis jetzt passt alles,
habe allerdings noch nicht viel herumprobiert -
-
bei mir sagt er leider noch immer, die 7er ist aktuell
-
hast du die Hutablage rausgegeben, das macht auch nochmals einen großen Unterschied aus
-
epuls ist ja nur für Österreich.
Sollte man natürlich auch betrachten für die österreichischen Fahrer, mich interessiert jedoch mehr die deutsche Quote.
wow, wie hast du das geschafft,
ich hatte letztes Jahr schon epuls und die haben mir irgendwann Anfang Jänner geschrieben, dass ich 396 € bekomme und bereits vorregistriert bin und sie melden sich, wenn die Quote verfügbar ist,
leider hat sich bis jetzt nichts getan -
gleiche Kombi, wie ich sie auch habe,
die steht einfach dem i4 M50 ganz gut finde ich -
GsD anscheinend bei BMW noch nicht,
aber es gibt, wie oben angesprochen diese App "EV Autocharge" und da kannst dann nur per Cloud deine Sachen steuern,
sprich deine PV-Daten aus deinem PV-Account auslesen und dann an den Verbraucher, wie Wallbox oder Auto weitergeben,
bei Tesla dürfte da die API freigegeben sein,ich hoffe ja doch, dass BMW das nicht macht,
weil wie du schon gesagt hast, ist mal eine API freigegeben, öffnet das Tür und Tor für Angriffe,klar, wenn wer unbedingt will, ist es jetzt auch schon möglich, aber mit freigegebener API in einer Cloud ist halt die Hürde doch nochmals erheblich niedriger
-
soweit ich weiß:
Driving Assistent -> normaler Tempomat ohne AbstandsregelungDAP -> ACC plus Stop&Go
war zumindest bei mir damals so
-
äh nochmals, ob mit Überschuss oder nicht geladen wird, entscheidet deine Steuerung vor Ort, die die Wallbox oder die jeweilige Steckdose freigibt,
aber es entscheidet beim Überschussladen nie das Auto, ob es jetzt geladen wird oder nicht,deswegen gibt es ja die Probleme, dass der BMW dann einfach mal nicht mehr lädt, wenn er zu oft vom Laden getrennt wird,
wenn ihr das allerdings über irgendeine App macht, die dann anscheinend euer Auto beeinflusst (bin überrascht, das es möglich sein soll, dass diese dann auf myBMW zugreifen kann und dort die Ladung verstellt), dann dürft ihr euch nicht wundern, wenn mal nichts mehr geht,
weil das ist für mich eigentlich ein No-Go,
entweder eine Steuerung, welche eine Wallbox vor Ort entsprechend steuert oder man lässt es eben bleiben