mittlerweile schaltet er eben halt das Laden früher ab, wenn intern etwas zu heiß wird,
hohe Temperaturen sind schließlich schlecht für die Langlebigkeit der Halbleiter, weil sie so früher ihr Lebensende erreichen
Beiträge von k_floi
-
-
ich nutze Sprachkommandos eher selten, aber funktioniert beim mir mit OS8 zufriedenstellend,
vermutlich haben einige einen Slang, der nicht richtig erkannt wird -
ich glaube du kannst nur 1 Digital-Key erstellen und eben den teilen,
aber soweit ich weiß, geht es nicht, mit 2 verschiedenen Accounts zweimal einen Digital-Key für den i4 zu erstellen,
teilen zwischen iPhone und Android: hier bin ich überfragt,
würde aber mal schauen, ob auch die entsprechende Android-Version installiert ist,bei solch "sensiblen" Themen wie Digital-Key gibt es glaube ich eine Mindestanforderung, was das Betriebssystem können muss,
aber klar, du könntest mal probieren, ob du generell mit dem Handy von deiner Frau einen Schlüssel erstellen kannst -
bitte mal die Suche benutzen,
das Thema wurde jetzt schon oft genug in zig-Threads diskutiert,
ist leider eine gesetzliche Vorgabe, die die Autohersteller umsetzen müssen -
was einige auch vergessen,
wenn du Vor-Klimatisierst, ist dass im Verbrauch auch nicht dabei,
daher muss man hier unterscheiden, Differenz von Ladeenergie zu angezeigtem Verbrauch:
Ladeverluste + Vorklimatisieren,
wenn du das jeden Tag im Winter 2x machst (Hin-/Rückfahrt zur Arbeit) kommt da auch einiges zusammen,
ist aber ähnlich, wie wenn du eine Standheizung beim Diesel hast,
ich brauche ca. 1 - 2kW für´s Vorheizen,
bei meiner Standheizung brauchte ich immer ca. 0,5 - 1 l Diesel,
ist somit auch elektrisch ein bisschen günstiger -
Problem ist hier wirklich oft, dass es nicht genau ausgerichtet ist,
oder du verwendest eine Hülle, die das kabellose Laden nicht entsprechend unterstützt -
ev. hat sich die Klima selber mit dem Kondenswasser "gereinigt"
-
mal eine andere Frage, wenn du den Tempomat eingeschaltet hast,
hast du dann nach wie vor deinen Fuß auf dem Gaspedal,
weil normal nicht,
somit ist es klar:
normaler Tempomat: hält einfach die Geschwindigkeit, nicht mehr und nicht weniger
adaptives Rekuperieren:
du gibst Gas, gehst vom Gas und er schaut sich die Umgebung an, entweder per Sensoren oder per Map (z.B. kommender Kreisverkehr)und nochmals: ich sehe hier keine fahrlässige Implementierung, sondern es ist nach wie vor der Fahrer verantwortlich,
weil auch mit Abstandstempomat bremse ich öfters selber vorher, weil sonst hättest öfters mit dem Kopf Kontakt zur Windschutzscheibe,weil wenn du z.B. in einer 80er Zone mit Abstandstempomat auf eine Kolonne auffährst, wo jemand stehen bleibt wegen Stau, erkennt er mir das gefühlt zu spät,
außer du hast den max. Abstand eingestellt, wo er mir aber beim normalen Fahren um einiges zuviel Abstand lässt,
das BMW jetzt nicht von Haus aus den Abstandstempomaten mit Stop&Go als Serie hat, ist eine andere Sache
-
so etwas war früher üblich und heißt Tempomat = er hält die Geschwindigkeit
sehe hier nicht, was da fahrlässig wäre,
das Problem ist mittlerweile, dass sich zuviele einfach auf die Technik verlassen -
vermutlich hat dein Händler nicht mitbekommen, dass er doch ausliefern darf