Beiträge von k_floi

    ok, habe bei mir nochmal nachgeschaut, der neue SMART-Meter, den ich jetzt habe, ist saldierend,
    der vorherige war es aber anscheinend nicht,
    es gab in Österreichs-Netzen anscheinend wirklich welche, die Phasenabhängig gemessen haben,

    was ich so gelesen habe, kannst glaube ich in Wien dir das nach wie vor aussuchen,

    somit kann ich meine Kommentare zurücknehmen,
    sorry für die Falschannahme, dass die SMART-Meter nach wie vor nicht-saldierend sind

    das Phasen umschalten/wegschalten verstehe ich irgendwie nicht,

    keine Ahnung, welche Wechselrichter ihr habt,

    bei mir ist es so, dass von der produzierten PV-Leistung jede Phase 1/3 der Leistung erhält,
    somit kannst immer wieder den Fall haben, wenn du eine Phasen-Schieflast im Haus hast, dass du sowohl auf einer Phase einspeist, als wie auf der anderen Phase vom Netz Strom beziehst,

    deswegen ist mich das beim Hyundai mit 1-phasig laden immer ziemlich angegangen, weil wenn die PV 6kW produziert hat, hast nur mit 2kW (10A) laden können, da er sich bei 3,7kW Ladeleistung sonst die restlichen 6A für diese Phase vom Netz geholt hätte und auf den anderen beiden Phasen hätte er dann eingespeist,
    das war erst dann weg, als ich einen stationären Batteriespeicher installiert hatte, weil er halt dort dann balanciert,
    aber dann ist es auch wieder egal, ob du dein Auto 1-phasig oder 3-phasig lädst

    du hast wahrscheinlich ein Heinzelmännchen, dass dir immer die Taster vertauscht ;)

    suspekt ist das schon, jeder Schalter (Aktor) sollte ja eine eindeutig zugewiesene Erkennung/ID haben


    wirst sehen, irgendwann wird aus deinem i4 ein i5 oder i3 :D