Beiträge von k_floi

    ich war gestern in München mit dem Anhänger und habe auf der Rückfahrt einen Morgan Plus 8 geladen gehabt -> falls sich das mit dem Elektroantrieb nicht so durchsetzt ;)
    sprich nach 6 Jahren E-Auto jetzt zusätzlich das 1. Mal in meinem Leben einen Benziner

    aber zurück zum Verbrauch: ca. 490 km Fahrtstrecke mit ca. ~ 26,2 kWh/100 km Gesamtverbrauch
    Hinfahrt mit leerem Anhänger und auf der Autobahn immer 100 - 110: ca. 26,1 kWh/100 km -> Schnitt ca. 78 km/h
    Rückfahrt mit Ladung und Stau (ca. 45 min.), auf der Autobahn immer zwischen 80 - 95: ca. 26,2 kWh/100 km -> Schnitt ca. 60 km/h (wegen Stau)


    ca. 2/3 der Strecke war Autobahn, Rest Bundesstraße

    ich glaube der Hauptgrund ist,
    dass die Motorhaube nicht dafür gemacht ist, regelmäßig geöffnet zu werden,
    weil es ein Leichtbauteil ist, dass sich leicht verbiegen kann

    ja klar, geht nur in D,


    wenn ich fahre, ist es meist so, dass sowieso immer einiges an Verkehr ist und die Autobahnen nach München sind da von Österreich weg nicht gerade oft prädestiniert für 200+,
    am ehesten noch die A94 oder A92, aber meist ist gerade auf der A92 zuviel los,
    und auf der A8 gibts sowieso ganz wenig Abschnitte, wo 200 geht

    super Vergleich!
    wäre wirklich interessant, wie da meiner mit den "normalen" 20er abschneidet, weil ich glaube nach wie vor, egal ob 18, 19 oder 20, das nicht so ins Gewicht fällt, wenn du jeweils 245er vorne und 255er hinten drauf hast,

    ich war ja gestern in München,
    ca. halbe Strecke von Zentralraum OÖ bis Braunau auf Bundesstraße, dann A94/A99 bis in die Nähe vom Starnberger-See,
    beim Hinfahren auf der A94 immer so 140-150 auf der BAB gefahren, beim Heimfahren nach dem Schnellladen mit Tempomat 180, damit wir ein bisschen schneller heim kommen ;)

    Hinfahrt: 217km mit 84,4 km/h Durchschnitt -> 21,7 kWh Verbrauch, inkl. ca. 10 min. Stau in München
    Rückfahrt:

    bis Schnelllader in Dorfen: 76 km mit 83,9 km/h Durchschnitt 19,4 kWh Verbrauch -> selten schneller wie 150, inkl. ca. 5 min. Stau in München

    von Schnelllader Dorfen: 150 km mit 91,6 km/h Durchschnitt 23,4 kWh Verbrauch -> von Dorfen bis Ende A94 mit Tempomat 180, da wenig los war, konnte ich auch eher >90% mit 180 durchfahren


    Insgesamt habe ich für die ca. 435 km 96,9 kWh verbraucht -> ca. 22,3 kWh/100 km das ist für mich voll in Ordnung, das hat geheißen, 1x bei einer Toiletten/Eispause in 16 min. 35kWh nachgeladen

    Hab gerade noch gegoogelt, also es gibt wohl in Österreich tatsächlich noch solche Zähler. Frage an die Österreicher hier: müssen dann 3 Zähler (für jede Phase einer) abgelesen werden???

    nein, das macht ein einzelner SMART-Meter und da hast dann glaube ich 4 verschiedene Werte,
    3 Werte für die einzelnen Phasen und dann einen Gesamtwert,
    bzw. wenn du eine PV hast dann dementsprechend 8 Werte

    soweit ich weiß, war das der erste SMART-Meter, den sie mir beim Einzug ins Haus 2012 eingebaut haben,
    erst beim Tausch, ich glaube, nachdem ich die PV 1-2 Jahre hatte, dürfte ich jetzt einen saldierenden haben,

    bin aber daher noch immer davon ausgegangen, dass es nach wie vor so ist, wie am Anfang der PV


    und seit 2,5 Jahren ist es mir eh egal, weil ich einen Speicher habe