Beiträge von k_floi

    war auch ein bisschen mit ;) versehen, dieses G-Meter ist für mich reine Spielerei,
    aber ich schaue selten auf den Tacho selber,
    da ich mit dem HUD sehr zufrieden bin und sonst halt beim rechten Bildschirm die Standardansicht mit Navi ganz links eingeblendet habe,
    wie es halt beim OS8 möglich ist,
    von dem her finde ich die Möglichkeiten sehr gut mit HUD, Tacho und eben den Bildschirm rechts

    also G-Meter finde ich sinniger als wie assisted view :D

    da habe ich Fakten, ansonsten sind zwar die technischen Neuheiten super und man fährt entspannter, aber 100% verlasse ich mich nicht darauf,
    GsD sind Geschmäcker verschieden und man kann viel einstellen ;)

    wenn du einen guten Karosseriespengler erwischt, dann machen die da schon eine sehr gute Arbeit,
    wenn du keinen Lackriss hast, können viele Dellen vom Dellendrücker rausgedrückt werden

    bei uns ist Österreich


    ich weiß nicht, ob der normale Streifenpolizist unterwegs in das COC rein schauen kann,
    gerade früher haben sie dann bei größeren Bereifungen bei mir immer geschaut, ob die auch wirklich eingetragen sind,

    mittlerweile könnte es vielleicht ein bisschen relaxeder sein, hatte aber auch schon länger keine Polizeikontrolle mehr

    ok, dann ist das bei euch anders,
    bei uns stehen alle Dimensionen, die im COC sind, auch im Zulassungsschein,
    wie soll ich sonst bei einer Kontrolle nachweisen, dass ich diese Dimension überhaupt fahren darf?

    mir ist letztens aufgefallen, dass der BMW auch die Ionity oft nicht findet als Ladestation,
    obwohl sie in der Karte mit Symbol drinnen sind,
    habe aber noch OS8, ev. liegts daran, weil man dort keine bevorzugten Partner einstellen kann, außer BMW

    da haben wir in Österreich Glück, da stehen alle erlaubten Reifengrößen im Zulassungsschein,
    bzw. müssen da auch drinnen stehen,
    weil was nicht im Zulassungsschein steht, ist dann auch nicht erlaubt bei einer Kontrolle,

    ist das in Deutschland anders?

    Hallo,
    nachdem ich ja letztes Wochenende in Luxemburg war, hier mein Bericht:
    jeweils 2x beim Hinfahren und Rückfahren geladen:
    BMW i4 M50 mit vorne 245/35/20 und hinten 255/35/20 inkl. Heck-Spoiler


    bin die Strecke Zentralraum OÖ entlang der Donau bis Passau, Autobahn bis Nürnberg und dann unten rum über Stuttgart und Kaiserslautern nach Luxemburg,

    bei der Rückfahrt hab ich dann den kurzen Abstecher runter zur Ionity Bruchsal gemacht, weil ich mir jetzt das 1 Monatsabo geholt habe, da wir nächste Woche nach Korsika fahren werden

    Hinfahrt: Tempomat +10 km/h, bzw. wenn Autobahn frei war, 145 - 160 km/h Tempomat, je nach Verkehrslage
    1. Etappe von Stroheim - Ionity Neumarkt (bis Passau Landstraße, dann Autobahn): 243 km in 2h28 (101,2 km/h) -> 21,9 kWh/100 km

    2. Etappe bis Ionity Kaiserslautern (alles Autobahn): 317 km in 3h6 (105,8 km/h inkl. Stau) -> 21,3 kWh/100 km

    3. Etappe bis Stadtbredimus (Großteil Autobahn): 142 km in 1h37 (90,2 km/h inkl. Stau in Remich) -> 23 kWh/100 km


    Rückfahrt: Tempomat +10 km/h, bzw. wenn Autobahn frei war, 145 - 160 km/h Tempomat, je nach Verkehrslage, 3. Etappe bis Passau, oft 180 km/h Tempomat, bzw. teilweise sogar 200+

    1. Etappe von Stadtbredimus - Ionity Bruchsal (Großteil Autobahn): 238 km in 2h21 (103,9 km/h) -> 23,2 kWh/100 km

    2. Etappe bis Ionity Neumarkt (alles Autobahn): 246 km in 2h20 (108,5 km/h) -> 21,4 kWh/100 km

    3. Etappe bis Stroheim (bis Passau Autobahn, dann noch ca. 60 km Landstraße): 243 km in 2h15 (108 km/h) -> 23,4 kWh/100 km

    die Werte sind alle aus der myBMW-App raus


    hier noch die Verbrauchswerte laut App und die geladene Menge (da wir auf Grund der Pause bis 100% geladen haben):

    Hinfahrt:

    1. Ladestopp: 53,2 kWh Verbrauch, 56,8 kWh geladen -> von 31% auf 99% in 39 min.

    2. Ladestopp: 67,4 kWh Verbrauch, 75,1 kWh geladen -> von 12% auf 99% in 43 min.


    bei der Rückfahrt habe ich dann nicht mehr komplett bis 100% geladen, da die Pausen nicht so lange waren