Beiträge von k_floi

    Also bei mir funktioniert der Abstandstempomat sowohl mit Anhänger, als wie auch mit dem Fahrradträger,
    die Geschwindigkeitsübernahme mit +10 km/h zur erlaubten Geschwindigkeit mache ich immer manuell mit Set und auch das funktioniert,

    den Spurhalteassistenten usw. nutze ich eher selten und brauche ich hier daher auch nicht,

    somit zusammengefasst: das wesentlichste, wie der Abstandstempomat funktioniert und der Rest macht eh nicht so viel Sinn, gerade ein Eingreifen vom Spurhalteassistent kann bei einem Anhängerbetrieb ja schon für ein bisschen Gefahr sorgen

    Ja eben, aber wenn im COC W drinnen steht, kann ich als BMW-Fachhändler keine V anbieten. Das erwarte ich einfach von einem Fachhändler.

    Wenn ich da zu meinem Reifenhändler gehe, dann sagt mir der von Haus aus, was ich montieren kann, wenn ich ihm Modell & Bj. sage.

    Der kann das für alle Marken und ein BMW-Händler bringt das nicht zusammen.

    Das passt für mich nicht.

    Ok, alles klar, das erklärt, warum im COC nur W für den M50 freigegeben sind.

    Was mich mehr wundert, ist, dass hier die BMW-Händler falsch beraten.

    Vermutlich sehen die keinen Unterschied zwischen e40 und M50 bei den Reifen.

    Und ich habe da verschiedene Kombinationen bei 19 drinnen stehen:

    245er mit vorne mit 98Y und 255er hinten mit 100Y

    Für M&S: vorne 98W und hinten 100W


    bei 18:

    vorne und hinten 100H Bei M&S



    Falls du in Österreich was anderes (vor allem „schlechteres“) drauf hast und du eine techn. Kontrolle hast, wird das sicher beanstandet.

    Nein auch da nicht, da auch dies keine Geschwindigkeit für einen Sportwagen ist! Bin gerne und oft mit 270 unterwegs - V-Max meines Daily ca 320 - fahre ich jedoch nur mit neuen Reifen und

    Kundendienst - zudem wird's an 270 auf Dauer anstrengend.

    Ich finde innere Werte wesentlich wichtiger - lieber einen Wolf im SchafsPelz als anders herum mehr Schein als Sein!

    die "Probleme" der deutschen Autofahrer :D

    bin gespannt, wie lange es noch dauert, bis ihr auch 120 oder 130 als Max-Tempo habt ;)

    das Problem ist einfach, weil du teilweise die Reifen, die du noch verbauen könntest, es gar nicht gibt,
    Hauptthema ist hier meist der Traglastindex und nicht, ob W, V oder sonst was,

    bei den Sommerreifen für 20" mit 245er und 255er gibt es glaube ich aktuell nicht wirklich viel Auswahl beim M50 mit dem Traglastindex

    ok danke für deine Erklärungen und Erfahrungsberichte,

    hatte ja damals meinen E36 auch mit glaube ich 40er Federn tiefer gelegt und war dann in Ö, nachdem sie sich gesetzt hatten, unter den erlaubten 11 cm (für die Typisierung gleich am Anfang hat es gerade noch gereicht) ;)
    da war er zwar auch strammer, aber teilweise hat man es in der Kurve schon gemerkt, dass er nicht ganz stabil ist, vor allem, wenn es rutschiger wurde,

    hab die Info von den Querlenkern eben dann von einem, der hauptsächlich Bergrennen fährt