Beiträge von k_floi

    das gilt aber auch für Fahrradträger,
    schau mal genau, die meisten Fahrradträger wären mit entspechender Bestückung eigentlich nur für 100 km/h zugelassen,

    weiters, da das Auto eben nicht weiß, ob du einen Fahrradträger angehängt hast oder einen leichten oder einen schweren Anhänger, kann er die Geschwindigkeit nicht automatisch übernehmen.

    ich bin auch kein Freund davon und verwende die auch nicht,
    mir ist es umgekehrt eher schleierhaft, wie man es geschafft hat, dass man das überhaupt genehmigt bekommt, weil meiner Meinung nach, das teilweise wirklich gefährlich sein kann,
    vor allem mit diesen Phantom-Beschleunigungen oder Bremsen, vor allem bei temporären Schildern, die er dann erst spät erkennt

    Hier nun mein Bericht von meiner Urlaubsfahrt,

    Auto war vollgepackt mit gesamter Family -> 2 Erwachsene und 2 Kinder, bzw. die ersten 2 Tage war sogar ein 3. Erwachsener mit (ok, war ein schlanke junge Freundin, die nicht schwerer ist als wie mein 9-jähriger :-D)


    Auto sollten eh alle kennen von mir, i4 M50 mit 20" 245er/255er und Spoiler,


    Auszug ist aus der myBMW App

    Tag 1:
    Stroheim -> Mondsee (Frühstücksstopp) 104 km in 58 min. (110,1km/h): 27,1kWh/100 km -> war eher schnell für österreichische Verhältnisse, Autobahn meist 160 -> geladen wegen verfügbarer Ionity-Station

    Mondsee -> Angath (kurze WC-Pause) 151 km in 1h27 min. (107,5 km/h): 19,9 kWh/100 km -> alles nur Autobahn über Rosenheim

    Angath -> Brenner 99 km in 1h18 min. (78,2 km/h): 24,1 kWh/100 km -> bin auf der Bundesstraße zum Brenner hoch, da mich das Navi runtergeleitet hat (war dann teilweise "artgerechtes" Bergauffahren mit Mitfahrerbeschwerden ;-)) -> bei Ionity Brenner geladen

    Brenner -> Modena 324 km in 3h56 min. (85 km/h): 16,6 kWh/100 km -> inkl. ca. 30 min. Stau -> öffentlicher Parkplatz in Modena geladen

    Modena -> Maranello 26 km in 33 min. (48,5 km/h): 23,8 kWh/100 km

    Maranello -> Bologna 45 km in 1h3 min. (43,8 km/h): 15,8 kWh/100 km

    Tag 2:

    vor Abfahrt -> öffentlicher Parkplatz in Bologna geladen

    Bologna -> Pisa 185 km in 2h16 min. (84,2 km/h): 17,7 kWh/100 km -> beim Hotel in Pisa geladen

    Tag 3:

    Pisa -> Livorno 24 km in 32 min. (46,6 km/h): 20,7 kWh/100 km

    Bastia -> Omessa (WC-Pause) 59 km in 1h (61 km/h -> wie auch immer er auf die kommt ;-)): 21,6 kWh/100 km

    Omessa -> Vivario (Fotopause) 33 km in 31 min. (64,2 km/h): 29,5 kWh/100 km -> nur bergauf

    Vivario -> Ajaccio 63 km in 1h2 min. (62,7 km/h): 10,2 kWh/100 km -> fast nur bergab, bzw. flach


    Tag 8:

    Ajaccio -> Vero (Schildkrötenpark) 31 km in 39 min. (48,7 km/h): 21,6 kWh/100 km

    Vero -> Vivario 37 km in 41 min. (55,6 km/h): 26,8 kWh/100 km -> fast nur bergauf

    Vivario -> Soveria (WC-Pause) 28 km in 30 min. (56,1 km/h): 10,9 kWh/100 km -> nur bergab

    Soveria -> Lucciana 49 km in 46 min. (65,7 km/h): 9,7 kWh/100 km -> großteils flach, bzw. leicht bergab -> beim Hotel in Lucciana geladen


    Tag 10:

    Lucciana -> Bastia 22 km in 22 min. (59,8 km/h): 16,9 kWh/100 km

    Livorno -> Bentivoglio (WC-Pause) 193 km in 2h21 min. (84,5 km/h): 17,4 kWh/100 km -> teilweise zäher Verkehr auf der Autobahn

    Bentivoglio -> Venedig 140 km in 1h47 min. (80,8 km/h): 20,3 kWh/100 km -> im Parkhaus geladen


    Tag 12:

    Vendig -> Pozzuolo del Friuli (WC-Pause) 122 km in 1h13 min. (102,4 km/h): 20,4 kWh/100 km

    Pozzuolo del Friuli -> Finkenstein am Faaker See 120 km in 1h39 min. (74,8 km/h): 23,6 kWh/100 km -> Stau bei der ital. Mautstelle -> geladen bei Ionity Fürnitz

    Finkenstein am Faaker See -> Trieben (WC-Pause) 165 km in 2h5 min. (82,2 km/h): 19,2 kWh/100 km -> Fahrt über Trieben/Hohentauern mit starken Unwettern

    Trieben -> Eferding 130 km in 1h30 min. (89,9 km/h): 16,4 kWh/100 km

    Eferding -> Stroheim 5,2 km in 7 min. (43,4 km/h): 34 kWh/100 km -> ok, kurze Strecke, wo es fast nur bergauf geht


    wenn ich alles zusammenrechne komme ich auf ca. 2155 km bei einem Gesamtverbrauch von 433,7 kWh, das ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 20,1 kWh/100 km trotz tlw. hügeligem Terrain


    Fazit: im Urlaub überhaupt kein Problem, hätte tlw. auf Grund der WC-/Essens-Pausen öfters laden können, beim Hotel in Ajaccio hat das Laden leider nicht funktioniert, weil sie die Ladekarten nicht mehr gefunden haben :-O,
    bin aber so auch von Pisa nach Ajaccio und dann weiter nach Lucciana ohne nachladen gekommen

    kann ich nur bestätigen,
    und gerade bei uns am Land hast halt doch auch bei den Freiwilligen Feuerwehren den ein oder anderen "Auto-Spezialisten/Liebhaber" dabei, der das vielleicht schneller erkennt als wer anderer,

    aber prinzipiell gilt bei uns sowieso immer Lage erkunden

    Das ist etwas untertrieben. Das erste Mal gab es 4 Anmeldungen, erschienen ist dann aber nur einer. Beim zweiten Mal haben sich gerade Mal zwei Leute auf die Terminabstimmung gemeldet :( Ist halt mega schade, weil ich richtig Bock auf so ein Treffen hätte, nicht nur, um meine Excel-Liste mit neuen Werten zu erweitern, sondern auch, um mal ein paar Gesichter kennen zu lernen.

    würde mir prinzipiell auch taugen so ein Treffen, aber vom Zentralraum OÖ ist es halt doch schon eine weite Anreise