Beiträge von k_floi

    hier noch eine herauskopierte Definition, wo klar ersichtlich ist, dass eben die aktuellen Navis, eine von den ersten massentauglichen ML-Anwendungen war, deshalb kommt dieses Beispiel auch oft in Trainings/Vorträgen zu AI/ML, weil für die Leute dann das ganze greifbarer ist:


    Definition von Machine Learning im Detail

    Machine Learning oder maschinelles Lernen ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Trainieren von Computern, um aus Daten und Erfahrungen zu lernen und sich stets zu verbessern – anstatt explizit dafür programmiert zu werden. Beim Machine Learning werden Algorithmen darauf trainiert, Muster und Korrelationen in großen Datensätzen zu finden und auf Basis dieser Analyse die besten Entscheidungen und Vorhersagen zu treffen. Anwendungen für maschinelles Lernen verbessern sich mit ihrer Nutzung und werden umso genauer, je mehr Daten sie zur Verfügung haben.


    Sie befinden sich überall um uns herum – in unseren Haushalten, in unseren Warenkörben, in unseren Unterhaltungsmedien und in unserem Gesundheitswesen.

    AI heißt ja im Prinzip selbstlernend,
    d.h. genau das was du beschrieben hast, ist in einer Datenbank hinterlegt und das fragt das Navi ab,

    Navi ohne AI wäre, er schlägt dir ohne dynamische Verkehrsinfos einfach eine Route vor, aber dauernd dynamisches umplanen ist eben "intelligent"


    was glaubst du denn sonst, was AI/ML ist?

    das ist hier genau der Fall, anhand von dynamischen Verkehrsinfo´s, tracking von verschiedenen Sensoren, wie z.B. Fortbewegung von Handy´s, etc. generiert er eine Datenbank anhand derer er die bestmögliche Route ausrechnet,

    das man das ganze ganz einfach aushebeln kann, haben ja schon manche bewiesen, wenn sie dann mit einer Schubkarre voller Handy´s spazieren gehen, somit einen künstlichen Stau erzeugen und das Navi dieser Straße ausweicht,

    maschine learning oder AI ist immer nur eine "Prognose" für zukünftige Dinge, die bereits in einer Datenbank gespeichert sind und dann geht er von dieser Erfahrung aus, und errechnet an Hand von Modellen die wahrscheinlichste Lösung,
    die aber nicht stimmen muss,

    gerade bei GPT-Programmen ist die Gefahr der Halluzination, falls er mal was nicht weiß, extrem groß,
    weil GPT muss ja eigentlich immer was ausgeben und daher brauchst eben auch noch einen Algorithmus, der das erkennt, was dann die nächste Stufe von AI ist, .......

    naja, die automatisch einfahrbare Westfalia AHK kostet schon knapp 1.000 €, dann noch zusätzliche Materialkosten für Steuergerät, etc.

    mit Einbau in der BMW-Werkstätte hätte mir glaube ich das ganze knapp 2.500 € gekostet,
    da ich es selber eingebaut habe (musst mit 6-8h rechnen), war ich knapp unter 2k, weil das Codieren auch glaube ich in Summe um die 250 € gekostet hat


    welche Garantie soll er mir bestätigen/zusagen?


    frägst du auch um Garantie an, wenn du andere Felgen verbaust, als wie die ausgelieferten, oder wenn du die Lichter tauscht, weil du einen Schaden hast?


    Fakt ist, ich habe ein Original BMW Ersatzteil verbaut, das es auch bei der werkmäßigen Auslieferung gibt,

    hier ist es eher so, BMW müsste bei einem Garantiefall beweisen, dass ich etwas beim Einbau verpfuscht habe

    das ist beim i4 etwas anderes, weil es eben die AHK auch vom Werk aus gibt und da ist die Westfalia verbaut,
    ich habe mir die selber eingebaut, habe allerdings alles beim BMW-Händler bestellt, weil es dort fast derselbe Preis war, als wie im Internet bestellen und dann als Sperrgut verschicken lassen,
    neben der Elektronik wird eben nur der Stoßstangenträger mit einem, der die AHK hat, getauscht,

    und hier hakt es eben bei vielen anderen Werkstätten, weil die eben die AHK nicht eincodieren können und du noch das Steuergerät brauchst und dann noch die AHK eincodieren lassen musst,


    prinzipiell sollte daher Nachbau da jetzt nicht groß ein Problem sein, da ja prinzipiell 1.600 kg Anhängelast für den i4 eingetragen und freigegeben sind,
    wenn da jemand die Garantie nicht übernimmt, wäre das dasselbe, wie wenn er sagt, beim Verbrenner baue ich dir auch keine ein,
    einziges Problem ist eben die Elektronik und das eincodieren wie oben angesprochen

    bei meinem BMW-Händler war das aber kein Problem, dass ich mir die selber eingebaut habe und dann sie es codiert haben,
    für mich war es nur blöder, weil ich sie zuerst mitbestellt gehabt hätte für 1.100 € und nachher mich das ganze mit Codieren fast das Doppelte gekostet hat