für die Österreicher bezüglich 22kW:
in Österreich brauchst du hierfür aber auch die entsprechende Netzanschlussleistung und dann auch noch die Freigabe vom Energieversorger,
finde das immer spannend, meine Sauna hat auch einen 10kW Ofen, da brauche ich nichts melden
Beiträge von k_floi
-
-
dauerhafte Heizung hast beim i4 im Sportmodus,
in den anderen beiden Modi hast aber vermutlich bei kalten Bedingungen auch eine Heizung um dem Akku nicht zu schaden,
weil ich kann mir nicht vorstellen, wenn du das Auto bei -10° draußen parkst und dann losfährst, dass er den Akku nicht heizt -
aber es machen doch alle gerade vor, dass ihnen das ziemlich egal ist,
BMW erhöht ja aktuell nur die Preise 3x im Jahr, da gab es ja hier auch schon Berichte von Betroffenen,
und Tesla hat diese Deutschlandvorgabe auch nicht interessiert, wenn sie neue Listenpreise festlegen
sehe das eher als das geringste Problem,
glaube kaum, dass sich Autohersteller darum zuviele Gedanken machen oder machen sollten,
man ist ja auch von diesen "Businesspaketen" weggekommen, die immer dann 1 € unter dem Steuerwert waren,
zumindest in Ö sehe ich diese Pakete nicht mehr -
man kann ein paar Gegenbeispiele bringen:
während der Corona-Zeit gab es nicht wirklich viele oder hohe Rabatte, in Österreich war da bei Privatpersonen nicht viel mehr als wie 0 - 6% möglich,
für kleine Firmen oder Selbstständige war auch nicht viel mehr als wie 10% drinnen,
trotzdem wurde der i4 gut verkauft,
bei Hyundai hast jahrelang keinen zusätzlichen Rabatt bei E-Autos in Ö bekommen, trotzdem wurden sie gut verkauft,
bei Polestar bekommst du in Ö aktuell auch nicht wirklich Rabatt, trotzdem werden die Autos verkauft,
bei Tesla kannst du auch nicht handeln, trotzdem werden sie verkauft, ........
und klar, wenn sich gerade die Marktlage ändert und deswegen jemand die "Listenpreise" ändert, dann ist das klar, aber dann ist das auch wieder für alle so,
ich bin immer ziemlich angefressen, wenn ich z.B. erfahre, in Ö bekommst als Privatperson 5-10%, als großer Firmenkunde 30% und in D bekommen Privatpersonen auch 20%,
das ist für mich einfach intransparent und nicht nachvollziehbar,
dynamische Listenpreise, ja, aber dann bitte für alle gleich,
im Supermarkt kannst ja auch nicht an der Kasse handeln, wenn du dir 2 Kisten Bier holst und ok, wenn es in 2 Wochen ein -25% für Bier gibt, dann ist es halt so -
ja genau, kann das bestätigen,
Digital Key ist nur eine Notlösung, wenn ich kurz 1, 2 km in den Ort fahre oder z.B. beim Sport, wo ich keinen Schlüssel mitnehmen will, weil ich eh die Apple-Watch oben habe,
aber für daily würde ich das nicht nehmen,
das wäre ev. anders bei Digital Key Plus -
also ich würde es von der Grundidee her cool finden,
weil dann geht man eben zum Autohaus, wo man sich wohlfühlt und gut beraten wird und nicht dorthin,wo man den besten Preis bekommt, aber als i4 Kunde als irgendeine Nr. gesehen wird, die sich halt einen BMW kaufen will, aber man sich nicht unbedingt um einen bemüht
-
aber gerade das Agenturmodell würde dafür sprechen, dass man das Händlernetz aufrecht erhalten kann,
weil wenn jeder Händler pro verkauftem Auto einen Betrag X bekommt, dann muss sich jeder bemühen,
und nicht so wie jetzt, wenn ich viele Autos verkaufe, kann die Marge kleiner sein, als wie ein kleiner Händler, der dann vielleicht bei den Preisschlachten nicht mitgehen kann,oder umgekehrt, wie es bei mir war beim Lieferengpass: entweder du nimmst den höheren Preis in Kauf oder ich gebe ihn dem nächsten Kunden, so ein Verhalten kann sich halt ein größerer Händler auch wieder leichter erlauben als wie ein kleiner Händler,
der dann nicht vielleicht 3 andere Kunden hat, die einen i4 M50 mit fast Vollausstattung haben wollen
genauso, wie es ja jetzt bei euch in Deutschland auch schon ist, viele kaufen sich irgendwo ein Auto, nur weil es dort am billigsten ist und dann gehen sie eh wieder zum lokalen Händler für Service/Reparatur/etc.
also gibt es da eh teilweise schon das Agenturmodell, nur mit dem Nachteil, dass manche "über den Tisch gezogen" werden, weil sie eben nicht 5 Internethändler kontaktieren wollen, zu dem sie keinen persönlichen Kontakt haben und auch nicht aufbauen werden
-
umgekehrt muss ich aber auch sagen,
warum kommt es drauf an, wie gut ich verhandeln kann, oder wie gerade die Situation ist,
weil es sollte nicht so sein, du kannst dasselbe Auto beim Händler A um 20k billiger bestellen als wie beim Händler B 1 Monat früher oder später,
und wenn es dann auch noch so ist, dass große Firmen 30% Rabatt bekommen und als Privatkäufer vielleicht nur 5-10% dann ist dass einfach nur "Bereicherung" mit fiktiven BLP,
und vor allem auch eine Verzerrung im Gebrauchtwagenmarkt,
ich lasse mir ja einreden, dass es BLP gibt und dann gibt es 0-10% für Privatkäufer, je nachdem, welch guter Kunde sie beim entsprechenden Autohaus sind und dann halt 5-15% für große Firmenflotten,
aber nicht in den Regionen wo wir uns jetzt immer wieder bewegen,
z.B. bei mir war es auch damals im September 2021 so (als es generell wenig Rabatt gab), als Barkäufer und Privatperson 6% Rabatt, GsD habe ich nebenbei ein Gewerbe angemeldet, nur wegen dem habe ich dann 9% als bekommen,
ich meine gehts noch? 3% nur deshalb, weil man nebenbei einen Gewerbeschein hat -
Hi,
du brauchst nichts zu coden, dass ist eine ganz normale Einstellung in den Fahrassistenzeinstellungen, die du deaktivieren kannst, dann kommt auch die Meldung nicht mehr -
ich wäre auch dafür, keine Blockiergebühren beim Laden, aber wenn er fertig ist,
Ausnahme z.B. in der Nacht,
ok, dann wirds zwar einige geben, die das Ladelimit runter drehen, aber damit könnte man glaube ich vernünftig leben