Beiträge von k_floi

    naja, wenn jemand soviel kriminelle Energie hat, dass er zu mir nach Hause fährt, mein WLAN ausspioniert, damit er das dann meinem Auto vorgaukeln kann,
    dann ist es wohl das geringste Problem, dass er damit mein Auto knacken kann ;)

    aber stimmt schon, je weniger möglich ist, desto sicherer ist es,
    allerdings gibt es heute soviele Dinge, die man hacken könnte, dass es teilweise schon so ist,
    der beste Datenschutz ist, eine ausreichend große Anzahl an Daten zu erzeugen/haben :D

    naja, dann musst aber einem Client beibringen, dass er sich mit dem AP verbindet,
    da sehe ich andere Technologien, wie z.B. Bluetooth doch noch tragischer,
    wenn wer was hacken will, wird er immer eine Möglichkeit finden, ist halt immer die Frage vom Aufwand und Kosten,

    bzw. was er dann damit erreicht, bzw. vor hat,
    früher wurden halt dann Bremsleitungen bei Auto´s manipuliert, wenn man jemanden "entfernen" wollte,
    und der Klassiker, dass in einigen Ländern Funk-Garagentoröffner gescannt werden, ist auch nicht neu

    wo ist eine Sicherheitslücke, wenn ich mich mit dem Auto in ein WLAN-Netz verbinden kann,
    ich rede nicht davon, dass das Auto selber einen WLAN-Hotspot macht, das brauche ich auch gar nicht,
    eher in die umgekehrte Richtung,
    Auto steht in der Garage und verbindet sich mit dem Heim-WLAN und man kann dann per App drauf zugreifen, bzw. kann eben dann etwas im Auto runterladen

    hopping von WLAN auf 4G/5G kann doch jedes Handy/Funk-Modem, das sollte keiner als Ausrede benutzen

    ist das wirklich so, glaubte, schon mal wo gelesen zu haben, dass der i4 auch UWB hat,
    das wäre schade, wenn ein neues Elektro-Auto das nicht supporten würde

    das ist eigentlich schon traurig,
    sogar mein Hyundai Ioniq kann sich mit dem Heim-WLAN verbinden, ok gut, er hat keine Sim-Karte für Daten verbaut,

    wahrscheinlich wollen sie die Personal eSim verkaufen, weil ansonsten könnte ja jeder einfach einen WLAN-Hotspot mit seinem Handy machen ;)