ich habe das jetzt auch gesehen, dass er die Zeiten falsch berechnet,
hatte jetzt in der Firma, da ich auf Dienstreise war, nur bei 220V Steckdose angesteckt, da hätte er ursprünglich 40h geladen, war dann nach 35h aber fertig,
liegt wohl daran, dass er mit 2kW und nicht 2,2kW gerechnet hat,
er rechnet auch bei 3-phasig an CEE immer nur mit 10kW und nicht mit 11kW,
daher ist er dann immer früher fertig bei mir
Beiträge von k_floi
-
-
ja genau, entweder Apple Watch ausziehen und kurz zum Starten in die Ladeschale legen/halten
oder eben das Handyist wirklich sehr praktisch,
wenn ich z.B. zum Lauftraining fahre,
dann brauche ich nicht immer schauen, wo lasse ich den Schlüssel, das Handy -
Leben am Limit
-
naja klar ist UWB sicherer,
aber bei NFC musst halt wirklich das Handy an das Türschloss halten,ich meine klar, das hat für mich dann auch nicht mehr viel mit "Komfortzugang" zu tun,
lediglich mit der Apple Watch geht es so halbwegs,rein von der Technik und den Kosten her verstehe ich das beim Digital-Key nicht, vor allem, da es ja anfangs sogar angekündigt wurde,
aber vermute hier wirklich die Bauteil-Knappheit
-
naja,
du musst halt unterscheiden zwischen Digital Key (NFC) und Digital Key Plus (UWB),
beim ersten ist halt die Reichweite so gering, dass die nur ein paar cm geht, hat aber halt dann auch den Vorteil, dass es "sicherer" ist,
das andere ist halt eine Technologie, wie wir es auch von den "Funk-Schlüsseln" kennen
ursprünglich hat es ja geheißen, der iX und der i4 bekommen Digital Key Plus, das wurde vermutlich wegen Bauteilknappheit umgeändert -
-
ich glaube eher, dass die Fahrdynamik mit CrossClimate Reifen leidet, weil das sind keine Winterreifen und schon gar nicht Sommerreifen,
Fahrdynamik ist ja sehr oft wirklich auch vom Gummi selbst abhängig, vor allem, wenn man dann z.B. schnell in eine Kurve fährt, das Auto/Fahrwerk noch kein Problem hätte, aber du den Grip verlierst, weil der Gummi schlecht ist -
wobei ich hier bei portimao frozen blue schon aufpassen würde, weil das normal schon schwierig ist zum "Nachlackieren",
weil wenn es dann bescheiden aussieht im Vergleich zur Originallackierung, schaut das sicher blöder aus als wie die schwarzen Kappen -
solange die Dimensionen im Typenschein/Zulassungsschein vermerkt sind, kannst du die auch drauf geben,
ist z.B. auch so, wenn du Sportpaket Pro bestellst, werden die 20" ab Werk nur mit 255 vorne und 285 hinten ausgeliefert,
rüstest du nachher um auf 20", kannst du auch auf 245 vorne und 255 hinten das machen, weil du ja ohne die Spurverbreiterung, die du bei Auslieferung mit 19" nicht erhältst, keine 285er drauf machen darfst,
auch wenn sie eingetragen sindwichtig ist nur, wie von CJ#22 schon geschrieben, dass die Dimensionen & Kombinationen eingetragen sind und somit zulässig sind
-
was mich am meisten stört, ist, dass das bei meiner Bestellung die Verkäufer selbst nicht wussten
und davon ausgingen, dass dies beim Ablagenpaket auch bei Sansatec dabei ist,
wäre ev. einer der Gründe für ein Leder-Armaturenbrett gewesen,
momentan weiß ich wirklich nicht, wo ich die Sonnenbrille ablegen soll, weil das Ablagefach in der Mittelkonsole finde ich unpraktisch,
da gefallen mir die Lösungen im Dachhimmel mittig über dem Spiegel bei anderen Herstellern auch sehr gut.