Beiträge von k_floi
-
-
ist viel davon abhängig, wieviel Minusgrade es wirklich gibt, fährst du eher flache Strecken oder viel bergauf/-ab,
heizt du das Auto vor, oder fährst du nur kurze Strecken ohne Vorheizen und das Auto braucht dann am Anfang auch ein paar kW zum Heizen, etc.
ich würde mal sagen je nachdem im Bereich von 25-35 kWh/100km -
ich habe gestern bei einem SoC von ca. 40% nicht ganz eine Minute mit 200 - 207 kW geladen,
in der Früh bei der Hinstrecke ist er ebenfalls bei ca. 40% nur auf ca. 70-80kW hochgegangen,hängt glaube ich teilweise von der Ladesäule ab
und beim Heimfahren war im Navi der Stopp mitgeplant, d.h. vermutlich bessere Vor-Konditionierung -
ich habe mich auch angemeldet,
im Vorjahr gabs das anscheinend auch, da gab es aber nur um die 80 €,
laut einigen Seiten sind die 388 € eh nicht viel, weil es soll schon Anbieter geben, die bis zu 1.000 € anbieten, aber meist dann nicht seriös,
mal schauen, wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt -
-
-
naja, du kannst ja das M-Technik Paket Pro nehmen mit den 19"er, so wie es dann bei mir der Fall war, weil die 20"er nicht verfügbar waren,
auf die lässt du dann die Winterreifen montieren und du besorgst dir dann die 20" mit 245er vorne und 255er hinten, da die ebenfalls bei dir eingetragen sind,du hast dann auch die Flaps nicht und kannst "normale" 20"er nehmen trotz M-Technik Paket Pro mit den größeren Bremsscheiben
-
die Farbe ist in echt wirklich cool, der Vorführer von meinem Händler hatte auch die
und da war ich dann wirklich am überlegen, ob ich die Farbe umändern soll
aber tansanitblau ist auch echt ein Wahnsinn
-
ParadoxJdf: hab ich auch schon gesehen, dass der i4 und der i4 eDrive35 in der Förderliste gelistet sind,
werde das auch mal probieren, ob der Allrad und M50 dann Sonderausstattung sind, somit würde ich dann wenigstens wieder 3k vom Staat zurück bekommenbin aber gespannt, ob das so durch geht,
in der Fördermaske steht dann nämlich nur der i4 eDrive40 drinnen und nicht mehr nur i4 alleine,
aber egal, probieren kann man es ja
-
in meinem KV gab es gar keine Preiserhöhungsklausel,
aber wie oben schon beschrieben ist das obsolet,
ich hätte auf meinen KV bestehen können, dann hätte ich das Auto nicht erhalten und BMW hätte das ausgesessen, bis ich storniert hätte,
oder so wie in meinem Fall, ich habe "einvernehmlich" die Preiserhöhung angenommen,
der Verkäufer hat mir das klipp und klar gesagt, klar kannst du auf dem KV bestehen, dann bekommt dein Fahrzeug jemand anderer und deines ist dann offiziell nicht lieferbar,damit hätten sie vermutlich noch mehr Geschäft gemacht