das würde ich so nicht unterschreiben,
wenn du wo z.B. 10km mit Durchschnittssteigung 8-10% rauf fahren müsst, würde ich dann schon mit min. 50 km Restreichweite rechnen,
weil du dann eher bei 40-60 kWh/100km Verbrauch bist
Beiträge von k_floi
-
-
Hi,
ich habe mir am Dienstag die AHK beim
codieren lassen,dabei wurde die gesamte Software auf 07/2023 upgedated,
hier ist mir auch aufgefallen, dass sich die Schriftart geändert hat, für mich schaut es jetzt stimmiger aus,
auch finde ich jetzt die Navi-Einbindung ins Headup-Display besser als wie vorher (zumindest kommt es mir so vor)
-
ich habe mein Handy nur per Bluetooth verbunden und nutze nicht das Apple Carplay
-
habe jetzt immer öfter festgestellt, dass das interne Navi fast mit google-maps mithalten kann bezüglich Stau (bin da im Berufsverkehr in Linz sehr geplagt ;-))
-
bezüglich Handy wird in der Ladeschale recht warm:
ist mir bisher aufgefallen, dass dies bei BMW und Audi immer zutrifft, hatte ich so nicht, z.B. beim vorherigen Hyundai Ioniq,
keine Ahnung, was die Deutschen hier verbauen, aber es lädt langsamer und der Akku wird wärmer
-
???
es gibt die Standard-Serien-Sportsitze, wie im Bild, das sind dann diesselben "Sportsitze" wie bei Belüftungund dann gibt es noch als Sonderausstattung die M-Sportsitze, die es leider nicht mit Sitzbelüftung gibt,
ich wüsste nicht, dass es beim i4 da noch etwas dazwischen gibt -
habe auch nur den normalen PA und bin sehr zufrieden mit der Rückfahrkamera und den Querverkehrswarner, würde ich nicht mehr hergeben
-
das mit der Verriegelung ist mir schon klar, das "Problem" hatte ich schon im Dezember,
ich meinte eher, was ist der Unterschied vom "Ladeziegel" selber
-
ich lade daheim auch mit einer Wallbox,
in der Firma aber mit den Flexible Fast Charger und da tut er bis jetzt seinen Dienst
und ansonsten hätte ich halt sowieso die ersten 4 Monate nicht mit 3x 16A CEE laden können -
dieser Satz erklärt es:
Der Flexible Fast Charger 2.0 und seine Adapter sind nicht kompatibel mit dem Flexible Fast Charger 1.0 und umgekehrt.d.h. bei mir hat mir dann meine Werkstätte Bullshit erzählt, ich hatte einen Flexible Fast Charger 2.0 bei der Auslieferung, die haben mir ein 3-phasiges 16A CEE-Kabel für den Flexible Fast Charger 1.0 bestellt und mir dann den 2.0 gegen den 1.0 ausgetauscht,
weil sie mir gesagt haben, der wurde falsch mitgeliefert und passt in der EU nicht, weil sie können keinen anderen 16A CEE Adapter bestellen.mich täte interessieren, wieviel Unterschied da zwischen 1.0 und 2.0 ist, weil ich habe irgendwie keine Lust, jetzt nach 9 Monaten hierüber mit der Werkstätte zu disktuieren
was auch noch interessant ist:
den Flexible Fast Charger 2.0 gibt es seit November 2022 und wurde seit 1. November 2022 bei den i4´s mitgeliefert (so auch bei mir), den passenden 3-Phasen 16A CEE Stecker gibt es erst seit März 2023,
das war ja wieder eine perfekte abgestimmte Leistung von BMW