naja, das ganze ist ja eh nur einen Deutschland-Diskussion, weil wie schon gesagt, überall anders darfst eh keine 200 fahren,
und dann sind wir wieder dabei, BMW ist eben ein Autobauer, Tesla ist ein IT-Konzern, der ein bisschen Maschinenbau macht,
was hab ich davon, wenn ich theoretisch 225 fahren kann, aber wenn ich das regelmäßig mache, der Motor hinüber ist,
BMW ist da halt sicher um einiges konservativer als wie Tesla,
ich gehe auch nicht davon aus, dass ein Tesla auf der Rennstrecke ausgiebig getestet wurde, weil sonst hätte es ja die Model S Probleme auf BAB nicht gegeben,
stellt euch vor, BMW würde den i4 so auslegen, dass du zwar 230 fahren kannst, aber wenn du das 20 min. machst, zerschmilzt es dir was, weil es auch vorher keine Sicherheits-Drosselungen gibt,
wäre euch das lieber?
dann noch die andere Sache, wenn BMW überall so schlecht ist, warum kauft man dann nicht einfach einen Tesla oder Chinesen,
oder war da doch noch etwas, dass wichtiger ist
nur der Vollständigkeit halber: ich bin auch aktuell nicht zufrieden, wie mit Kunden umgegangen wird und was sich da gerade BMW als Premiumhersteller erlaubt und wenn ihr euch alte Posts von mir anseht, kritisiere ich auch viel,
aber umgekehrt muss man halt sagen, es ist doch ein Unterschied, wenn man einen BMW i4 40 mit einem Tesla M3 oder einen i4 M50 mit einem M3P vergleicht,
BMW lebt halt auf dem hohen Ross der für sie aktuell günstigen marktregulierenden Regelung: Angebot und Nachfrage, ist 2.eres höher, kann man sich mehr erlauben, ist 1.eres höher, muss man sich als Anbieter wieder "Zuckerl" überlegen