Beiträge von k_floi

    naja,
    in Österreich gelten sowieso 110mm ;)
    hatte damals meinen E36 auf ca. 85-90 mm runter gehabt, das hat schon für einige Probleme am Land gesorgt,
    gerade wenn du wo bei einer Veranstaltung auf einem Parkplatz in eine Wiese reingefahren bist oder eben auch Tiefgarageneinfahrten oder ähnliches,
    hatte damals dann im Winter auch immer vorne 2cm Scheiben zusätzlich eingebaut, damit ich nicht Schneepflug spiele. :D

    optisch hätte es beim i4 vielleicht geholfen, wenn zwischen Kotflügel-Kante und Gummi nicht soviel Abstand ist,
    dass ist ja meistens der Haupt-Hingucker, ob das Auto selber ein bisschen tiefer ist oder nicht fällt vermutlich den wenigsten auf

    ah ja und was mir mal jemand berichtet hat, der im Motorsport tätig war,
    das Problem bei zuviel tiefer legen ist meist die schlechtere Fahreigenschaft hinterher,
    weil man ja meist nur die Feder kürzer macht und dadurch ist der Querlenker dann nicht mehr waagrecht eingebaut sondern bekommt einen Winkel,
    der hat gemeint, wenn man es vernünftig macht, dann müsste man das auch korrigieren, was aber vermutlich bei einem "Straßenauto" dann "out of scope" ist,
    weil dann müsstest ja gröber in die Karosserie bzw. Aufnahmepunkte von den Querlenkern eingreifen

    ja eh, aber es sind halt nicht 3 kWh/100 km,
    weil 3 kW Kühlleistung hast du nur kurzfristig und nicht dauerhaft,
    ich würde mal sagen, wenn du länger als wie 30-40 min. außerhalb von einem Stadtgebiet fährst, wird sich die Klimaleistung im Bereich 1-1,5 kWh/100km bewegen,
    bei 25 Grad Außentemperatur um einiges darunter, da bist vermutlich im Bereich 0,5 - 0,8 kWh/100 km,

    natürlich vorausgesetzt, die Klima ist auf 23 Grad eingestellt,
    stellst du sie auf 18 Grad ein, dann brauchst du vermutlich um einiges mehr

    habe das damals ganz gut nachvollziehen können, weil beim Hyundai Ioniq konntest dir anschauen, wieviel braucht die Elektronik, wieviel die Heizung/Klima und wieviel der Antrieb
    und ich denke mal ein BMW wird nicht mehr Kühlleistung benötigen als wie ein Hyundai Ioniq, sondern auf Grund der besseren Dämmung (getönte Scheiben, bessere allgemeine Karosserie-Dämmung, etc.) eher weniger

    je schneller du fährst, desto weniger braucht die Klima ;)

    die Klima braucht fix 1-2 kW, wenn sie viel kühlen muss,
    fährst du 100km/h, dann sind es 1-2kWh/100km,
    fährst du 200km/h, dann sind es nur mehr 0,5-1kWh/100km ;)

    d.h. Klima wirkt sich eigentlich am meisten bei Stop and Go in der Stadt im Verbrauch aus

    Hallo,


    biete 2 Stk. Sommerreifen Pirelli P Zero 255/40/19 an,
    waren bei der Auslieferung montiert und wurden gleich danach durch Winterreifen ersetzt,

    Laufleistung daher ca. 150 km


    Preisvorstellung: VHB 240 €


    Abholung in Stroheim, Linz oder Wels möglich, nach Vereinbarung, ev. auch auf der Strecke Passau <-> München (bin öfters berufsmäßig auf dieser Strecke unterwegs)

    Versand: auf Anfrage


    mfg Karl

    also für Geld würde ich mir die nicht dazubuchen ;)

    habe sie beim i4 M50 dabei, sind ein nettes feature, wenn man mal im Sport-Modus fährt,
    brauchen tut die aber nicht wirklich wer,
    entweder ich fahre ein entsprechenden Verbrenner mit daraus resultierendem Sound oder eben Elektro,
    halte aber nicht viel davon, dass man "künstlich" etwas imitieren muss,

    ist zwar Geschmacksache, meiner Meinung nach aber das Geld nicht wert