Beiträge von k_floi

    lädst du nicht 3-phasig?

    das ist ja, was gerade bei einer PV am meisten Sinn macht, weil ja der Wechselrichter die Leistung auf alle 3 Phasen gleich verteilt,
    gerade Fronius mag es ja sowieso nicht so, wenn es eine Phasen-Schieflast gibt,

    das war das was mich beim Hyundai am meisten gestört hat, dass der nur 1-phasig laden konnte

    bei den Thule (hab mir selber einen zugelegt), kannst du nach der Montage nicht mehr einstecken, weil du den Stecker nicht drehen kannst


    d.h. vorher einstecken und dann erst aufsetzen,

    so sollte es eigentlich bei allen Thule klappen (habe ein paar ausprobiert, bevor ich mir einen zugelegt habe)

    Ich hatte auch ein Angebot von ca. 3k,
    Material für die elektrisch versenkbare kostet ca. 2k -> habe ich dann bein BMW-Händler bestellt,
    Einbau ca. 800 € -> selber gemacht
    Codieren ca. 200 € -> wieder vom Händler durchführen lassen

    bei so einem Angebot wie oben, wäre ich sehr vorsichtig,
    vor allem, wenn dann noch gesagt wird, man kann einen 2.250 kg Anhänger damit ziehen -> blöd, dass der i4 nur für max. 1.600 kg Anhänger zugelassen ist

    ohne entsprechendes Steuergerät wirst du wohl nicht die richtigen Signale bekommen,
    du kannst ja nicht einfach auf das Rücklicht direkt drauf hängen,
    das würde nämlich dann wieder andere Fehler in den anderen Steuergeräten verursachen, da auf einmal die Last vom Blinkerlicht oder Rücklicht anders/höher wird

    hast du das nur am Anfang deiner Fahrt oder die ganze Dauer über?

    ich glaube es gab dazu doch schon mal die Info, das das ev. irgendeine Heizung oder so sein könnte

    einem 18-jährigen Fahranfänger ohne entsprechende Fahrpraxis/Autokentnisse einen i4 M50 zu geben ist aber eh ......

    ich würde mal behaupten, dass mit so einem Auto und so einer Fahrleistung auch "erfahrenere" Autofahrer, die nie solche Autos gefahren sind, schon überfordert sind,
    da darf man halt dann auch nicht einfach mal reinsteigen ins Gaspedal ;)

    bei mir ist es so, dass er mit der Uhr das Gastprofil lädt und mit dem Handy mein Profil,
    muss ich mir aber auch nochmal genauer anschauen, wenn ich mal Zeit habe ;)

    bis jetzt hab ich meist den Schlüssel mit oder das Handy,
    das mit der Uhr ist eher selten, meist nur, wenn ich wohin fahre um dort zu Laufen (z.B. Donaudamm)

    Kabelbaum hinten ist komplett vorhanden und da sind ziemliche viele Kabel verbaut und auch mit dicken +12V Kabel,
    weil ja hinten jeder einen Sicherungskasten hat,
    weiters hast du da hinten auch den Hochvolt-Batterie-Trenner


    der Umbau nach Werk ist halt einfach teuer, weil du viel Arbeitszeit drauf hast und nachher noch codieren musst,

    du musst z.B. dann eine CAN-Busleitung vom Handschuhfach bis in den Kofferraum ziehen,
    die Hauptkabel für die AHK holst du dir aber hinten vom großen 12V Verteiler, bzw. halt vom Sicherungskasten,
    wenn du Pech hast, musst du ev. einen größeren Sicherungskasten verbauen, war bei mir aber bereits vorhanden,
    weiters musst du halt noch zusätzliche Steuergeräte einbauen, etc.

    mit Anleitung brauchst du als "Laie", der es nicht jeden Tag macht, ca. 6-7 h, in der Werkstätte sind glaube ich 4 - 5 h budgetiert,

    was du halt noch in der Werkstätte machen lassen musst, ist das rein codieren,
    da ja die Steuergeräte jetzt den "lock" haben, kannst du das nur, wenn dein INPA eine Verbindung & Freigabe vom Server in München hat,
    d.h. codieren spielts mit dem INPA beim i4 nicht mehr, nur mehr Fehlercode auslesen, usw.


    btw: ich hatte auch den Haken mit der 12V Steckdose von Haus aus drinnen

    mir ist dasselbe aufgefallen, wobei es bei mir so ist:
    beim iPhone habe ich dasselbe Verhalten wie bei meinem Hauptschlüssel, sprich meine ID wird automatisch geladen,
    bei der AppleWatch (auch wenn ich nur damit das Fahrzeug öffne), stellt er um auf das Guest-Profil


    ich muss mal nachschauen, weil irgendwo in den Profileinstellungen im Auto kann man den Digitalkey mit deiner ID verknüpfen,
    aber anscheinend funktioniert das immer nur für 1 Gerät, ähnlich wie beim Schlüssel,
    da habe ich es bisher auch nicht geschafft, dass ich beide Schlüssel mit meiner ID verknüpfe

    das ist hier beim Laden kein Problem,
    ansonsten erwarte ich bei einem 70k+ Auto, dass eine Drehfeldanzeige vorhanden wäre, bzw. er dann nicht lädt,

    da es hier beim Laden um kein Drehfeld geht, sondern nur um 3x 3.7kW beim Laden, besteht somit keine Gefahr