ist schön, dass sie eine ABE hat,
das hilft dir aber in Österreich nichts,
da müssen alle Felgen eingetragen sein und Nachbau sind eben dann selten im Typenschein angeführt,
deswegen gab es da dann früher so lustige Typenscheine, wie z.B. für einen Golf, da hatte der Typenschein zig Seiten, weil alle möglichen handelsüblichen Felgen eingetragen waren
Beiträge von k_floi
-
-
ist eher was für die "Beruhigung",
ich persönlich fahre fast immer EcoPro, weil mir der beim Großteil der Fahrten komplett reicht,
ich glaube, der größte Unterschied ist, dass du die 3 einzelnen Modi konfigurieren kannst und das Fahrwerk adaptiert wird,
aber verbrauchsmäßig wirst nicht viel Unterschied sehen,
da haben andere Faktoren, wie z.B. 2-3x beim Überholen oder beim Beschleunigen von einem Stoppschild voll reinsteigen, mehr Einfluss -
ich würde es auch so sehen,
ist halt eine "Interpretation" und falls es der Bearbeiter anders sieht, dann wird es eben abgelehnt,
aber man gibt ja nicht vorsätzlich etwas falsches an,
d.h. passieren kann dir also nichts,
da auch BMW Österreich den e-Mobilitätsbonus auf der Rechnung angeführt hat, war das wahrscheinlich bei meinem Sachbearbeiter der Trigger, das alles passen muss -
wenn du eine Kraftsteckdose hast,
wäre das billigste, das über den Fast-Charger von BMW zu machen,
da hast du die Doku in der myBMW App,ist zwar ein bisschen umständlich, die dann immer abzustecken und in den Kofferraum zu geben
ansonsten habe ich eine KEBA, hier gibt es dann verschiedene Optionen, wie auch Aktivierung nur per Transponder,
ist aber auch, weil ich die damals halbwegs günstig bekommen habe und das eine oberösterreichische Firma aus Linz ist und daher ein bisschen der Regionalgedanke mitgespielt hat -
ich glaube, dass es hier ein paar gibt, die das so durchgezogen haben,
ich hätte mich ja auch nicht getraut, aber irgendwer hat hier berichtet, dass es so funktioniert und so war es bei mir dann auch
nachdem ja der e-Mobilitätsbonus auch auf der Rechnung gestanden ist, haben vermutlich damals die Bearbeiter geglaubt, alles ist in Ordnung,
wirklich falsch ist es ja nicht,
der Basispreis ist eben beim i4, der vom e40 oder jetzt vom e35,
der Rest ist dann "Sonderausstattung" verbunden mit entsprechendem Aufpreis
gerade von 40 auf 50 war ja das stimmig, gleiche Karosserie, gleicher Akku, nur eben + 2. Motor für Allrad + M-Paket, das du auch für den 40er alleine bekommen würdest,
bei anderen ist es ja auch so, wie z.B. beim Hyundai Ioniq 5, da gibt es glaube ich für jede Variante einfach den Allrad als Sonderausstattung -
die Frage ist, wie du das begründest, weil es geht ja nicht um die Rechnung an sich,
weil es ja um den BLP geht und nicht um den B-Rechnungsbetrag,
ich habe da z.B. einen Screenshot gemacht von der HP vom Konfigurator damals vom Basismodell vom 40er,
dann den Aufpreis auf den M50 mit Allrad und M-Ausstattung begründet und dann noch die Zusatzaustattung,
dann kommt ein Preis X heraus und abzüglich der Rabatte war ich dann beim B-Rechnungsbetrag,
da auf meiner Rechnung drauf gestanden ist, Abzug e-Mobilitätsbonus, bist du dann somit förderfähig,
damals hab ich halt 9% Rabatt + 2.000 € netto e-Mobilitätsbonus bekommen,
steht kein e-Mobilitätsbonus auf der Rechnung, dann kannst du auch keine Förderung beantragen -
im Winter lade ich einfach direkt, ohne PV-Überschuss,
ich habe weiters den Vorteil, dass er nicht so brutal schwankt, weil ich auch einen Speicher verbaut habe,
die Umrechnung 5kW oder 4,5kW basiert auch teilweise vom Auto her,
weil wenn du mit Kraft lädst, zeigt der BMW 10kW an, obwohl es 11kW sind,
vor allem wenn du nachrechnest, kommst du drauf, dass er wirklich 11kWh in einer Stunde lädt -
naja, wenn es extrem kalt ist, verlierst du schon ein bisschen wegen der Batterieheizung,
aber das ist max. 1% -
das geht,
ich habe die Förderung bekommen,
Basis war zu meiner Zeit der e40, jetzt eben der e35 und dann hast du Sonder-/Zusatzausstattung
und wenn du hier angibst, dass der Aufpreis von e40 auf M50 eben wegen M-Paket und Allrad ist,
dann wird bzw. wurde das so akzeptiert
es ist eben ein rechtlicher Grau-Bereich, was ist Basis und was ist Sonderausstattung, bzw. Modellvariation,
da es in Österreich eben die Regel gibt, der BLP ist vom Basismodell ohne Sonderausstattung, kannst du es eben so probieren -
das ist eh echt witzig,
für Klett bezahlst in Ö Strafe und es ist nicht erlaubt,
diese Mini-"rahmenlose" Clips sind erlaubt,
da hat es mir aber gleich bei der ersten Autowäsche in der Waschanlage das Kennzeichen "gefressen",
habe jetzt vorne Klett und "pro-forma" diese Clips, damit es keine Strafe gibt