habe ich jetzt schon länger nicht gemacht,
aber bei einigen Anbietern war ich damals um ein paar ct/min teuerer als wie mit Vertrag,
bietet aber halt ev. nicht immer jeder an,
in Österreich habe ich bisher großteils auch vorher schon, bei Ionity oder Smatrics geladen,
auf dem Land in Salzburg oder Steiermark dann tlw. bei den jeweiligen Energie-Anbieter, wo man eben Direktzahlung ohne Registrierung hatte
und seit es der ÖAMTC anbietet, schaue ich halt, wo der einen DC-Lader hat
am besten finde ich mittlerweile sowieso kWh basierte Tarife,
wenn du ÖAMTC-Mitglied ist daher das eine gute Zusatzmöglichkeit,
weil ich werde auch jetzt bei BMW nach dem einen Jahr das ionity Paket nicht mehr nehmen und auf den kostenlosen Tarif umsteigen,
wobei ich da letztens eh das Problem hatte,
bei einem Hotel ist gestanden kWh basierte Abrechnung, hab dann aber mit der BMW-Karte geladen, weil ich mich beim Anbieter nicht registrieren wollte und BMW hat dann min. abgerechnet,
was dann natürlich toll war, weil ich in der Tiefgarage über Nacht gestanden bin und habe dann 2/3 der Zeit den vollen Tarif als "Blockinggebühr" bezahlt,
BMW Kundendienst teilt dann nur mit, so in der Art, selber Schuld