wird wohl darauf hinauslaufen, wie bei Google,
die bezahlen Apple auch eine Mördersumme, damit Google als Standardsuchmaschine voreingestellt ist auf den Apple-Geräten,
denke mal, wenn Tesla hier etwas bezahlt, werden dass die deutschen Hersteller sicher gerne aufnehmen
realistisch gesehen, wird das aber wohl nicht passieren
Beiträge von k_floi
-
-
Puh, im Winter vollbesetzt und auf der Autobahn würde ich mich nicht verlassen, dass du 420km schaffst,
da würde ich einplanen, irgendwo vorher zumindest ein paar Minuten nachzuladen während einer WC-Pause -
ich habe Keramikbeschichtung mit vorheriger Show-Glanzpolitur machen lassen, hat mich unter 1k gekostet,
ist aber ein Detailler, der das nebenbei macht und ein Autoliebhaber ist und daher das ganze bei ihm daheim macht, wo er einfach eine Scheune/Garage umgebaut hat zum Auto aufbereiten,
laut ihm hält der Perl-Effekt ca. 1,5 - 2 Jahre,
der Schutz vom Lack selber ca. 4 - 5 Jahre, selbst da ist dann noch eine Keramikschicht vorhanden, welche allerdings dann auch keine glatte Oberfläche mehr hat durch Korrosion (Salz, Umwelteinflüsse, leichter Staub in der Luft, etc.)
Folieren habe ich ihn deswegen nicht lassen, weil laut einigen Berichten die Folie zwar vor Steinschlägen schützt, aber ist es ein spitzerer Kieselstein, kann es dann auch sein, dass die Folie aufplatzt und dann ist neben einer Lack-Reparatur auch das Geld für die Folie dahin,
da ist mir das Risiko zu groß, dass das schnell mal passiert,
vor allem, da Steinschlag-Reparatur ja mit der Kasko abgesichert ist, aber ich glaube eine Folierung nicht, die hätte ich glaube ich extra versichern lassen müssen und dann wird das ganze schon ziemlich teuer
vorher bei meinem Hyundai Ioniq hatte ich auch so eine Keramikversiegelung drauf (hatte damals glaube ich so um die 600 € gekostet) und da hat man auch gemerkt, dass selbst nach 4 Jahren beim Waschen alles leicht zu reinigen war,
bzw. man hat dann auch den Unterschied gemerkt zu einer Tür, wo ich einen Parkschaden hatte und die dadurch neu lackiert wurde, dass dort eben nach einem Winter die kleinen Flugrostpunkte zu sehen waren, die man auf den anderen Türen nicht gesehen hat -
12V wird hoffentlich hier auch im abgeschalteten Zustand nachgeladen,
bei meinem vorherigen Hyundai Ioniq konnte ich das noch ein-/ausschalten,
hier beim i4 habe ich noch nichts gefunden,
ich möchte aber nicht, dass er, wenn er mal wo 2-3 Wochen steht, sich dann nicht mehr starten lässt, weil die 12V Batterie im Keller ist,
weil es sind ja doch noch ein paar Sachen, wie z.B. Alarmanlage, Schlüsselerkennung, usw. aktiv, die ein bisschen Strom ziehen -
naja, bezüglich Langsamfahrer:
ich erlebe das selber, wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin, dann überholen einen solche "ich habe doch meine Geschwindigkeit unter Kontrolle" Typen in einer Kurve trotz Gegenverkehr
und mal raten, wer hält die 1,5m Seitenabstand dann sicher nicht ein,
wie schon vorher beschrieben, bei einem Auffahrunfall hat für mich der Auffahrende immer Schuld, weil er eben nicht stehen bleiben konnte,ist doch das 1., das man in der Fahrschule lernt, 2 spurige Straße -> Fahren auf Sicht, 1 spurige Straße -> Fahren auf halbe Sicht
und Fahren auf Sicht heißt, dass ich bei einem Hindernis (das ev. sogar steht), jederzeit stehen bleiben kann
weil was ist, wenn jemand mit 30 km/h durch eine Kurve fährt, weil dort ein bisschen voraus eine Frau mit einem Kinderwagen spazieren geht und er deswegen abbremsen muss, weil er nicht überholen kann?
ich möchte nur sagen, ich bin auch einer, der gerne schneller fährt und habe deswegen vor über 15 Jahren auch mal an einem Sonntagvormittag in Ö den Führerschein abgegeben, weil ich auf einer leeren Autobahn mit 184 km/h geblitzt wurde,
aber wie oben beschrieben, ich habe auch Respekt vor anderen Verkehrsteilnehmern,
und wenn ich dann wieder sowas sehe wie heute früh, einer ist vor mir auf der Landstraße zwischen 80 und 90 gefahren und dann hat uns 2 jemand bei einer Doppelkurve zuerst in der 1. Kurve mich überholt, "überraschend" kam Gegenverkehr und ist rein geschnitten bei mir und dann bei der 2. Kurve hat er den vor mir überholt und wieder reingeschnitten und Gegenverkehr musste stark abbremsen,
da frage ich mich schon, wieviele der sogenannten "Wahnsinnigen" die Geschwindigkeit oder ihr Auto oder sich selbst unter Kontrolle haben,
mit der Auswirkung, er ist dann bei der Ampel in der Stadt 2 Autos vor mir gestanden und dort habe ich ihn dann bei der 2 spurigen Straße wieder überholt, weil er eben anscheinend nicht vorausschauend fahren kann und sieht, dass jemand links abbiegt und vielleicht die rechte Spur die schnellere ist in der Stadt -
um sicher zu gehen kannst du ja ein Ladeziel von 40, 45 oder 50% einstellen,
im Winter benötigt die Standheizung bei mir ca. 1-2 %, wenn das Auto in der Garage steht,
man gibt die Abfahrtszeit an und er rechnet selbstständig aus, wann er zu heizen beginnen muss,
hatte das früher auch schon mit der Webasto, das ist ein Feature, das für mich schon sehr Sinn macht -
ich habe einen M50 mit M-Technikpaket und M-Sportbremse mit den roten Sätteln und dürfte 18" rauf geben
-
bei mir war es so, da konnte man bei der M-Sport-Bremse noch zwischen rot und blau auswählen, jedoch wurde dann blau storniert, bzw. ist es laut Aussage von BMW bei den M-Sport-Bremsen nicht mehr verfügbar,
wurde daher bei mir auf rot umgestellt,
wenn du die M-Sport-Bremse hast, kannst du normalerweise keine 17" drauf montieren,
steht dann auch nicht im Zulassungsschein drinnen,
kannst du 17" montieren, dann hast du nicht die M-Sport-Bremse -
mit M-Bremsen wirst du keine 17" nehmen können
-
also ich habe zwar auch tansanitblau,
war aber nach einer Probefahrt am Überlegen, ob ich noch wechseln soll,
diese Farbe "sunset orange" hat irgendwie was und wie schon oben beschrieben, passt die irgendwie ganz gut zum i4