Wir hatten eine relativ kleine 4,05 kWp-Anlage, zzgl einen 6,5kWh Akku. Unser typischer Hausverbrauch liegt bei ca. 10 kWh/Tag. Ab Frühling bis Herbst können wir uns, selbst bei der kleinen Anlage, vor Strom „kaum retten“ und der Akku ist immer gedrosselt auf nur 80% und wir kommen dann locker über die Nacht.
Wir vergrößern unsere Anlage jetzt, weil das erste E-Auto jetzt da ist und bald ein zweiter Wagen folgen soll.
Den i4 lade ich momentan über die kleine Anlage über Schuko am Tag bei Sonnenschein, was völlig unproblematisch ist, mit 10A.
Selbst dafür reicht die kleine Anlage völlig aus.
Wir haben den Wechselrichter im Keller. Du musst diesen nicht unbedingt in unmittelbarer Näher der PV-Platten platzieren.
Wenn Du 10 Platten auf Dein Dach bekommst, a 430Watt, wärst Du auch bei ca. 4,3kWp. Wenn Du Dein Fahrzeug tagsüber laden kannst Daheim, solltest Du auch mit einer kleinen Anlage kein Problem haben, in Abhängigkeit natürlich Deiner Fahrleistung pro Tag/Woche, etc..
Ich lade eigentlich nie aus unserem Akku, sondern nur wenn Überschuss vorhanden ist.
Im Winter sieht es natürlich etwas anders aus dann.