Beiträge von phchecker17

    Genau das was du beschreibst ist in meinen Augen das beste am i4, und gerade am 40er. Man hat ein Fahrzeug, das man super effizient und komfortabel bewegen kann, aber wenn ich möchte, dann hab ich im Sportmodus eines der momentan am sportlichsten zu fahrenden BEVs. Und auch auf der Autobahn, was hindert dich daran, so wie viele hier längere Strecken mit Reisegeschwindigkeit 150+ zu fahren?


    Das schöne ist ja, dass du kein M-Paket nehmen musst, wenn du es nicht möchtest. Noch effizienter und komfortabler, aber dafür halt deutlich weniger sportlich. Auch die M-Sportsitze hast du dann ja nicht :)

    Ne, neu installieren bringt nichts, das ist serverseitig. Die Grafiken werden bei jedem Start der App neu geladen, deswegen wird auch bei langsamer Internetverbindung das Fahrzeug erstmal "abgedeckt" so wie vor Auslieferung angezeigt.


    Bei mir ist es im Auto so, dass dort immer nur die WR angezeigt werden, schon bevor ich die das erste Mal montiert hatte. Dazu war das Fahrzeug bis 7/24 orange statt Aventurinrot. Jetzt ist es Aventurinrot und hat dank Wintersaison auch die richtigen Räder :D In der App hingegen sind Farbe und Räder im Sommer richtig und im Winter nicht mehr. Muss man nicht verstehen.

    Bei mir war es genauso, dass bei der Anmeldung die Meldung kam, dass ich es akzeptieren soll. Habe ich dann gemacht und das hat auch geklappt. Die zweite Mail habe ich aber dennoch nochmal bekommen. Ist aber ja auch noch viel Zeit bis dahin und da wird es sicher auch nochmal eine Erinnerung geben, falls das jemand noch nicht gemacht hat :)

    Ich würde vermuten, dass hier das gesamte Steuergerät neu codiert wird. Bei einem Absturz während des Codierens geht ja auch nicht nur der eine Wert kaputt, sondern es funktionieren dann so wie bei mir vor einer Weile so Dinge wie dass der komplette Lichtcontroller sich verabschiedet. Auch brauchen unterschiedliche Steuergeräte unterschiedlich lange zum Codieren, was ebenfalls für unterschiedliche Datenmengen spricht :)

    Kommt auf "gemütlich" an, aber 400 werden schon eher knapp, dafür ist der Unterschied im Winter in meinen Augen nicht so hoch - zumindest auf der Langstrecke. Die Wärmepumpe macht da einen sehr guten Job, den Mehrverbrauch zu begrenzen.


    Ich kann dir das nicht mal für meinen 40er so genau sagen, da ich eher "andersherum" fahre. Das Tempo ist mehr ein Resultat der Routenbedingungen, d.h. wenn es regnet fahre ich entsprechend langsamer. Und wenn ich noch Reichweite zum geplanten Ladestopp übrig habe, fahre ich schneller. Wenn dann fahre ich eher deutlich schneller und dann wird das mit den 400 Kilometern auch beim 40er eng ;)