Beiträge von phchecker17

    Das Gespenst mit dem OTA für die alten i4s wird wohl noch eine Weile durch die Foren spuken. Wenn man mal bedenkt, dass die Sache bereits seit Monaten zu 100% eindeutig von BMW angekündigt wurde ;)

    Hoffentlich gibt es bald mal die ersten Videos von i4s mit 8.5, besonders in Bezug auf Youtube.

    Ich hab heute tatsächlich bei einem gebrauchten Satz 858M zugeschlagen. Ein paar tausend km drauf, keine optischen Mängel. Restprofil bei 6,5-7mm, fehlen also ca. 2mm. Selbstverständlich die *-Bereifung von Goodyear (UltraGrip Performance+).

    Dank einer Ebay-Aktion liegt der Preis jetzt bei genau 1.849€ inkl. Versand bei einem gewerblichen Verkäufer. Im Vergleich wäre der Neupreis 2.300€ + 75€ Versand.


    Mal hoffen, dass die auch wirklich so mangelfrei sind, wie sie eingestellt sind ;) Ich denke aber, dass Winterreifen von jetzt an nicht mehr günstiger werden, wenn es jetzt Richtung Herbst geht. Und im November brauch ich sie ja eh.

    Ist ja auch von Rasse zu Rasse unterschiedlich, allerdings hat so ein Border Collie eben wirklich sehr viel Unterwolle. Unserer liegt im Sommer häufig direkt vor dem Ausströmern der Klimaanlage, weil es allein schon durch die Sonne und das schwarze Fell warm wird. Und das trotz Sonnenschutzverglasung ;)

    Und im Kofferraum hast du eben im Vergleich zur Rückbank keine direkte Klimatisierung.

    Wir haben unseren Border Collie (2,5 Jahre) auch immer auf der Rückbank, sind aber natürlich auch nur zu zweit, insofern ist das halt auch sein Reich. Mit Sitzschutzmatte, Geschirr und Anschnallgurt (am Besten mit etwas Flexibilität) ist das kein Problem. Blue liebt es, bei langsameren Geschwindigkeiten wie in der Stadt oder im Stau rauszuschauen, bei <30km/h kriegt er auch häufig mal ein offenes Fenster :) Ist immer eine Freude auch für andere, besonders im Stau ;)


    In den Kofferraum würde ich den Hund im i4 auch nicht unbedingt, ist halt einfach kein Kombi. Klar, an sich ist es schon offen, aber wie schon geschrieben knallt halt gerade im Sommer die Hitze von oben rein, das wäre für unseren auf jeden Fall ein Problem bei dem Fell.

    CJ#22 Ich mag deinen Musikgeschmack :D Auch auf Events unterwegs, Musical Madness oder sowas? Bin quasi mit Headhunterz und Co aufgewachsen, noch bevor Hardstyle wirklich groß war, damals im Four Runners in Tamm ;) Das habe ich aber tatsächlich bei der Probefahrt nicht ausprobiert, weil ich nicht alleine war. Kann natürlich sein, dass es dem i4 in der Hinsicht doppelt fehlt, weil der Subwoofer wegen der Batterie halt nicht unter dem Sitz ist sondern im Kofferraum.

    Für die Musikrichtung ist dann teilweise sogar schon ein Beats-System ganz gut, weil die sehr bassbetont sind, aber eben nicht so viele Details haben. Ich hör aber auch mal gerne Klassik, teilweise ganze Stücke, da hingegen merkt man halt eher die Vorzüge eines präzisen Soundsystems :)

    Soweit ich weiß wurde das tatsächlich geändert, weiß aber nicht, wo ich das gelesen habe. Die USB-Ports sind ja soweit ich weiß alle entsprechend beschriftet, daran sollte man es also erkennen, oder nicht?

    Ich glaube da sind unsere Ansprüche einfach verschieden. Ich hab es ja damals bei meiner Probefahrt getestet und fand es wirklich gut, gerade vom Klang, von den Details, von der Ausgewogenheit. Allerdings habe ich jetzt auch nicht so den krassen Vergleich, weil ich halt nie ein B&W oder so gehört habe. Wobei ich vor vielen Jahren mal ein Porsche-Bose, also sozusagen manuell eingepasst, testen konnte, das war schon Hammer.

    Ich finde man erkennt ein gutes Soundsystem aber sowieso eher im leisen Bereich, gerade beim Elektroauto, also beispielsweise die Detailtreue bei der Wiedergabe, die Darstellung der einzelnen Frequenzbereiche, usw. Wenn ich ein Soundsystem aufdrehen muss, damit ich alle Details hören kann, finde ich das nicht so gut, daher ist auch die Leistung für mich eigentlich kein Indikator für ein gutes System.