Beiträge von phchecker17
-
-
-
-
Habe bei meiner Probefahrt damals in den Store geschaut, der hatte kein adaptives und auch keine Kaufoption dafür. Auch sonst hab ich in meinen 1,5 Jahren Wartezeit diverse Foreneinträge zum Thema Nachkauf gelesen, und es gab noch keinen einzigen Fall, bei dem jemand das adaptive Fahrwerk nachkaufen konnte.
Davon abgesehen braucht man für das adaptive Fahrwerk größere Felgen, mit 17" ist das nicht möglich, sondern nur mit mindestens 18".
Von dem her bin ich sehr zuversichtlich, dass ich richtig liege
-
Kann man nicht, beim i4 unterscheidet sich die Hardware bei den Fahrwerken.
-
icedearth Monat 17 und noch bis November
Aber so langsam gehts aufs Ende der Wartezeit zu.
Leider immer noch keinen Übergabetermin, werd da wohl nächste Woche mal nochmal nachfragen.
-
Ist das eigentlich eine offizielle Info CJ#22? Ich hab das selbst schon so oft gelesen und auch selbst schon geschrieben, aber könnte ja trotz Allem auch ein Urban Myth sein mit den Nachfragen und eigentlich war es nur eine Sparmaßnahme
-
So viel mehr verbraucht ein E-Auto mit Dachaufbau oder AnhängerWissen Sie, wieviel Ihr Elektroauto mehr verbraucht, wenn ein Anhänger gezogen wird oder ein Fahrradträger montiert ist? Der ADAC hat's gemessenwww.adac.de
Laut dem ADAC ca. 10-20% für eine Dachbox. Ganz wichtig: mit der flachen Seite nach hinten, also "falsch herum"
Soweit ich weiß passt das Auto die Route an, wenn die Reichweite nicht reicht und sollte auch relativ schnell den Mehrverbrauch lernen. Aber über Erfahrungen dahingehend freue ich mich auch
-
Das wird vermutlich einfach am Zusatzgewicht wegen des Allrads liegen
Da kommt ja vorne noch der komplette zweite Motor mit insgesamt über 100kg drauf. Und ein nicht adaptives Sportfahrwerk macht vermutlich bei einem Fahrzeug, dass derart auf Komfort ausgerichtet ist, relativ wenig Sinn.
Man kann entweder das normale oder das adaptive Fahrwerk wählen, beim adaptiven gibt es aber noch einen Unterschied ob mit oder ohne M-Sport. Mit M-Sport (auch beim M50) kommt dann noch die Domstrebe vorne dazu, d.h. an sich ist der 40er mit M-Sport und adaptivem Fahrwerk die fahrwerkstechnisch sportlichste Abstimmung, da eben das Zusatzgewicht vom M50 vorne fehlt - deshalb hab ich ihn auch so bestellt
-
Der i4 ist mit dem adaptiven Fahrwerk nicht tiefer. Die Höhe das Fahrzeugs wurde aufgrund des Akkus bereits beim "normalen" Fahrwerk voll ausgereizt. Ein klassisches M-Fahrwerk an sich gibt es nicht, nur normal oder eben adaptiv
Luftfederung hinten ist bei beiden drin.