icedearth Viele der Einsparungen haben ja mit dem Kabelbaum zu tun, wie beispielsweise die Beleuchtungsthemen, aber eben auch die 12V-Steckdose. Man hat halt durch die Ukraine festgestellt, dass man sehr sehr komplexe Kabelbäume hat, die man jetzt halt Stück für Stück etwas vereinfacht - das ist meine Vermutung.
Daher auch die Kopplung mit der AHK: mit der braucht man hinten eh den Strom, d.h. der Kabelbaum muss bis ganz nach hinten reichen, entsprechend hat man die 12V an der Stelle. Ohne AHK wird man sich das eben sparen, und hinten nur die Standardkomponenten wie Licht, Heckklappe, etc. versorgen, jedoch keine separate Stromversorgung. Wenn man überlegt, wie wenig Fahrzeuge die AHK haben, spart man da sehr viel teuren Kabelbaum ein
Ich würde also davon ausgehen, dass du dir die 12V erst von vorne holen müsstest.
i4fahrer du meinst von den hinteren USB-C? Geht das? Finde auf die schnelle nur Adapter mit PD-Standard, den die USB-C im i4 soweit ich weiß nicht bieten. Wäre aber natürlich elegant, da man eben nicht von ganz vorne nach hinten müsste 
P.S. Irgendwie sind wir hier echt sehr weit weg vom eigentlichen Thema .... vielleicht sollten wir alles ab #28 in einen eigenen Thread "Einsparmaßnahmen" packen oder sowas.