Ja, es kommt ein Infofeld, z.B. wenn die Reichweite gering ist. Und in diesem Popup gibt es einmal den Text und daneben einen kleinen Pfeil. Dieser Pfeil zeigt an, dass du die entsprechende Taste drücken kannst, um das Popup (vorübergehend) auszublenden. Meinst du den?
Beiträge von phchecker17
-
-
Vielleicht einfach Pech ... so doof es klingt

-
Das kann schon mal vorkommen, wenn auch eigentlich eher selten. Eine richtige Vollbremsung hatte ich noch nicht, aber ein paar Erkennungen, wo er irgendwas erkannt hat, was ihn gestört hat. Übliche Ursachen dafür sind beispielsweise Bahngleise oder komisch reflektierende Leitplanken.
Evtl. kannst du in den Einstellungen die Empfindlichkeit reduzieren?
-
Ich glaube du meinst den kleinen Pfeil in den Meldungen drin? Das ist einfach nur die Anweisung, um das Pop-Up wegzudrücken, soweit ich weiß

-
Evtl. ein Problem mit dem Radarsensor oder das Kennzeichen ist falsch montiert oder so? Beim i4 darf kein Kennzeichenhalter (so ein Werbeding) verwendet werden.
-
Nicht nur BMW macht das so, auch im VW-Konzern wird ab einer bestimmten Geschwindigkeit immer die mechanische Bremse bis zum Stillstand verwendet. Ob das wirklich dafür da ist, um die Bremse zu "schützen", weiß ich aber nicht, evtl. ist hier auch die Physik der Grund, beispielsweise weil man mit der Rekuperation bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten kaum noch Bremswirkung hat.
-
Die werden ja selbst mit einer "Vielzahl an Roaming-Partnern im ladenetz.de", also haben die entweder einen guten Deal mit der EnBW oder zahlen selbst drauf.
-
Spannend, da sind ja EnBW-, Shell und weitere Lader drin enthalten. Das kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen, angesichts der Einstellung der EnBW zu Fremdanbietern?
-
Wie groß ist denn der ladenetz.de-Verbund? Denn ohne den seh ich da jetzt keinen Vorteil gegenüber BMW Active, oder?
AC ist im Roaming teurer und DC zwar etwas günstiger, allerdings immer noch teurer als die Preise der Anbieter selbst (ohne Roaming). Und im schlimmsten Fall tun die 3,5 ct/kWh bei BMW auch nicht so weh.
Einziger Vorteil, den ich sehe, ist, dass es wohl keine Blockiergebühr gibt bzw. die der Anbieter übernimmt?
-
Das ist wie bei Reptilien:
Der Aufwand zu überprüfen, welche theoretisch verkauft werden können und welche nicht, ist viel zu groß für Kleinanzeigen. Deswegen ist die komplette Kategorie einfach gesperrt und Begriffe wie OBD etc. verhindern die Einstellung der Anzeige.