Also theoretisch wäre es schon möglich, dass das irgendwann wieder kommt. Im anderen Forum hatte das jemand mit Insights mal so erklärt:
Um codieren zu können, braucht man gewisse Libraries und in der Vergangenheit wurden die an die Händler verteilt, sodass die codieren konnten. Natürlich haben mit der Zeit einige Händler die Librariers freiwillig oder unfreiwillig geleakt und so kamen diese eben in den Umlauf.
Den Fehler wollte BMW nicht wiederholen und behält diese Libraries nun für sich, d.h. wie du CJ#22 geschrieben hast schicken die Händler ihre "Wünsche" nach München, dort werden die Codierungen erstellt und der Händler spielt diese dann einfach ein. Damit hat der Händler nun die neuen Libraries nicht mehr und kann diese auch entsprechend nicht mehr leaken.
Jetzt gibt es also zwei Möglichkeiten, wie man die HU wieder codieren könnte:
1. Irgendwie werden die neuen Libraries, die nur noch MUC hat, trotzdem geleakt und das Spiel beginnt von vorne
2. Jemand schafft es, diese Libraries per Reverse Engineering und Ähnlichem nachzubauen, um zumindest einfache Codierungen wieder zu ermöglichen
So wirklich mit Signaturen scheint BMW also - zumindest laut diesem Post - hier noch nicht zu arbeiten, was mich wundert, denn mit einer ordentlichen Schlüsselinfrastruktur könnte man ja fast sicherstellen, dass da nie wieder jemand anderes rankommt. Evtl. ist das aber auch eine Fehlinfo, weil du ja auch von Signaturen schreibst, die grundsätzlich zur Schlüsselinfrastruktur gehören.