Hier ist die Quelle (hoffe der Link geht) ab Punkt 2.31.1
Mache mich deshalb ja so verrückt mit dem Thema  
Hier ist die Quelle (hoffe der Link geht) ab Punkt 2.31.1
Mache mich deshalb ja so verrückt mit dem Thema  
rGon:
Leider nicht zulässig:
Die Reifen mit Geschwindigkeitsindex V (bis 240 km/h) sind für den i4 M50 ungeeignet, weil bei dieser Fahrzeugklasse und Vmax von 225 km/h die Traglastreserven nicht ausreichen.
Beispielhaft:
Ein 245/40 R19 98V hat eine Traglast von 750 kg, ein 255/40 R19 100V von 800 kg – diese Werte gelten jedoch nur bis 210 km/h.
Ab 210 km/h müssen gemäß ECE-R30 pro 10 km/h 5 % Traglast abgezogen werden.
Bei 225 km/h wären das also rund 7,5 % weniger, also effektiv:
Das reicht nicht mehr für das Fahrzeuggewicht und ist damit nicht freigegeben.
Hab bei meinem M60 das gleich Problem. Entweder W Reifen oder H.
Update:
Betriebserlaubnis 39,80€
Eintragung 22,50€
Die Räder sind nun eingetragen und ich kann fahren
Danke für das Update.. wozu eigentlich das Gutachten? Oder brauchtest du das doch nicht?
Wieviel hast du für die Eintragung bezahlt? Ich fahre morgen erstmal in den Urlaub (ohne den i4 :D) aber hab auch noch keine Winterreifen.
Verstehe 
Danke!
Dann bleibt nur die Frage 18“ als Vernunftsentscheidung oder 19“ weils schicker ist…  
Entweder du nimmst welche direkt von BMW (die sind homologiert) oder beim Zubehör wartest du mal ab, denn wenn du einen ganz netten Polizisten hast, schaut der sich die ABE an und stellt fest kein M60 drinnen und dann ist das fahren ohne BE etc. und dann wird es oftmals teuer..
Darauf wird es hinauslaufen.
Hätte ja sein können, dass schon jemand eine aktualisierte ABE mit dem M60 hat… immerhin wird der bereits seit 3 Monaten gebaut.
Die sehen richtig gut aus, hab ich auch in der engeren Wahl tatsächlich.
Moin
ich hol mein Thema mal wieder hervor.
Mein Reifendealer hat mir heute mitgeteilt, dass in seinem Bestellportal für Zubehörfelgen noch keine einzige Felgen/Reifenkombination für den M60 gibt. Ist wohl noch zu neu. Alle ABE etc laufen nur auf den M50.
Hat jemand von den anderen M60 Fahrern bereits einen Winterkomplettradsatz gekauft? Wenn ja welchen? (wenn schon jemand Zubehörfelgen gekauft hat…   )
 )
Meine Frau hat letzte Woche ihnen neuen Mini SE bekommen. Die Aussage vom Händler:
- Zu Hause AC immer auf 100% laden
- Unterwegs DC nie mehr als 80% laden
Einfache Regel
Ja gleiche Aussage hier bei Übergabe des i4  
Also bei mir schlingert nix. Der liegt wie auf Schienen.
Vielleicht gebe ich aber auch zu wenig Gas.. äh Strom   
  
M60 mit den 19“ wie bei Fletcher
 
		