Beiträge von CJ#22

    Würde ich gerne, da ich aber geleast habe bleibt mir nur das Wiegen. Selbst bei der Zulassung durfte ich keinen Blick ins COC werfen, da der Leasinggeber diese mit einem Hinweis "KUNDE DARF COC-PAPIER AUF KEINEN FALL SEHEN" verschickt hat :(

    Kann ich nicht nachvollziehen.. wenn ich bei den geleasten Fahrzeugen das COC wollte, gab es eine Mail an den VK der hat mir das Ding eingescannt und geschickt :thumbup:


    Keine Ahnung, warum Sixt dir das nicht zeigen will.. da steht ja an sich nix wildes drinnen.

    Ich muss noch mal zu diesem „gepiepse“ einwerfen, dass ich Produktionsdatum 01.02.24 habe und bei mir nichts piepst. Ab wann konkret soll da was piepsen?

    Laut BMW wie folgend, ist aber bisschen komisch..:


    Der "Intelligent Speed Assistant" (ISA) ist ab 6.7.2022 für alle neuen Fahrzeugtypen und ab 7.7.2024 für alle Neufahrzeuge verpflichtend vorgeschrieben. Die Verordnung (EU) 2019/2144 hat das Ziel, die Verkehrsopfer nach Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit zu reduzieren. Die gesetzlichen Anforderungen werden in Ihrem BMW durch das Fahrerassistenzsystem "Speed Limit Info" erfüllt.

    Ist das immer so? Aiways hat ja auch den Service über ATU machen lassen. Kann sein, das Du recht hast. Ich bin mir da eben nicht sicher.

    Der Vertrieb der Fahrzeuge läuft aber über die Aiways Europe GmbH mit Sitz in München und deutschem Gerichtsstand sowie Rechtsform, daher hier nichts anderes.


    Wenn man als Hersteller in Deutschland Fahrzeuge verkaufen will, braucht man entweder einen Importpartner oder man gründet ein Unternehmen oder NL in Deutschland, anders geht es nicht und dann ist entweder der Importeur oder das Unternehmen/NL bei Rechtsstreitigkeiten der Ansprechpartner.

    Es macht vielleicht auch einen Unterschied mit dem Händler oder dem Hersteller zu streiten. Gibt es da vielleicht Unterschiede zwischen BYD und BMW?

    Wie meinst du das ?


    Rechtlich ists egal, beides ist keine natürlich Person sondern ein Unternehmen.. der Hersteller wird vermutlich eine bessere Anwaltliche Vertretung haben bzw. kann es dort passieren, das die einfach sagen Wandlung und gut ist, weil das für die mehr Aufwand ist mit jemand vor Gericht zu gehen plus negative Presse etc.


    Beim Händler ist das anders, der könnte es schon drauf ankommen lassen..

    Am Ende wird das aber kaum was ausmachen und es ist so oder so eine doofe Situation.


    Es spielt auch keine Rolle ob das ein BMW ist oder ein BYD oder ein Toyota, den jeder Hersteller hat einen Sitz in DE, welcher dann entsprechend der Ansprechpartner ist und dafür zuständig. Wo das Werk ist, ist dann recht egal. Da BMW ja auch nicht nur aus DE sondern auch z.B. aus Mexiko kommen.

    Ja BMW wirft da aktuell einiges durch die Gegend, du bekommt aber mit dem LCI keine neure Software, da der i4 bereits schon vor dem LCI mit OS8.5 ausgestattet wurden und es kein neueres System gibt.


    Ich muss ehrlich sagen meiner Meinung nach ist der LCI ein Rückschritt, keine Laserscheinwerfer mehr weil zu teuer in der Produktion, weniger Ambiente etc. etc.


    Aber was will man machen es bleibt einem keine Wahl und man muss das beste daraus machen. Was hast du nun für ein Polster gewählt ?