Beiträge von CJ#22

    Gude, also es gibt seit dem LCI den "Start Stopp" Knopf auch in einer Clarity Ausführung, da die LCI aber noch nicht produziert werden wir das noch kurz dauern, bis man die bestellbar hat, als Original BMW Teil.


    Bezüglich des Getriebewählhebels, diesen würde ich vom Händler verbauen lassen, da das nicht so einfach ist und sich schon einige in Foren und selbst einige Händler hierbei das komplette Bedienzentrum Mittelkonsole zerschossen haben. Mit den Unterschied passiert es dem Händler ists egal und du bekommst ein neues, wenn einem selbst das passiert, kann man schön einen 4 stelligem Betrag für ein neues zahlen..


    Den Knopf bekommt man recht leicht mit Klebemasse raus, wenn du den alten nicht brauchst kannst du einfach ein Heißkleber eine Stange nehmen anwärmen, drauf, warten bis es trocken ist und den raus ziehen, da gibt es keinen Trick dabei.

    Ich denke dein Verkäufer meint damit die Herbstmaßnahmen, es gibt ja unabhängig vom LCI immer Frühlingsund Herbstmaßnahmen in denen kleinere Dinger verändert oder Fehler verbessert werden.


    Da man bei einer größeren Batterie das aber auch alles neu homologieren müsste, was einen normen Aufwand darstellt, wird das so kurz vor dem Ende des Produktionszyklus nicht mehr kommen.


    Wenn dann hätte man es im Zuge des LCI machen können, weil man hier eh ran muss, aber das nun noch nachträglich kann man wohl nicht erwarten.

    Da ich weitgehend am Büro lade und wenn ich dann mal auswärts laden muss bisher immer ganz gut klar gekommen bin, kann ich das für mich nicht bestätigen. Es scheint wirklich drauf anzukommen, wo man unterwegs ist.

    Das ist natürlich der optimal Fall, aber viele Leute haben keine Möglichkeit an der Arbeit oder zuhause zu laden und schon geht es los mit den 15 Karten und der Verwirrung..


    Es reicht ja auch schon die Urlaubsreise quer durch Deutschland 2-3 mal im Jahr und schon ist man auch mit dem Thema konfrontiert..

    Dadurch hat man dann halt auch schon ein schlechtes Gefühl beim losfahren, weil man teils nicht weiß klappt es oder nicht..

    Was noch hinzu kommt ist das Thema mit den Ladekarten und Tarifen , die breite Masse wollen sich da nicht einlesen und beschädigen das schreckt ab.

    Das ist echt ein blödes Thema.. ein Bekannter der über 65 ist, hat sich einen iX3 gekauft und kommt gar nicht klar, mit dem Laden und wann er wie welche Karte benötigt und stand schon mehrfach an Säulen an denen er nicht laden kann.. die Aussagen im Internet verwirren ihn nur noch mehr und der Händler winkt ab und sagt ja lesen sie sich im Internet ein..


    Wenn da selbst teils die Leute hier schon Kuddelmuddel haben, die sich damit beschäftigen, wie soll das jemand der mit dem Thema Elektrik IT etc. gar nichts am Hut hat.. Unterstützung gibt es hier außer dem Internet gleich 0


    Davon unabhängig lesen die Leute dann in der Zeitung das VW nun wieder 60 Milliarden in den nächsten Jahren in Verbrenner investiert, das schreckt auch ab und gibt Zweifel dran, wie geht es weiter, weil so richtig wissen tut es keiner..

    Das neue Matrix LED ist dem Laserlicht anscheinend überlegen daher wird es von BMW nicht mehr weiter verfolgt

    Tatsächlich ist es nicht so, das ist ein reines Kostenthema, Matrix LED lässt sich viel billiger produzieren, es kann weniger kaputt gehen und es ist im generell auch ein weniger Komplexer Scheinwerfer.


    Laser ist Matrix was Leuchtweite angeht immer noch voraus, allerdings sind die Kosten dafür auch immens viel höher, das rechnet sich einfach nicht mehr..