Ist natürlich immer auch subjektiv aber denke BMW hat hier einen guten Mittelweg gefunden weil man will ja auch keine Nierenentzündung haben, ich bin z.B. recht empfindlich was wärme angeht (meine Klima steht eigentlich immer auf 16 Grad rum im Sommer) und mir ist das tatsächlich etwas zu lau um das schwitzen am Rücken zu verhindern.. gerade wenn das Auto vor dem Büro in der Sonne steht sind das teils subtropen da drinnen, da recht das kleine Lüftchen nicht um den Sitz von seinem gefühlten 40 Grad runterzukühlen.. kann der i4 eigentlich auch Stand Kühlen ? falls ja, das ist mal ne tolle Sache..
Beiträge von CJ#22
-
-
Das glüht richtig, egal, ob die Sonne drauf scheint oder nicht. Gerade, wenn es warm ist, verbrennt man sich da tatsächlich auch gerne mal die Finger. Ist auch einer meiner Kritikpunkte.
Das ist echt interessant.. ob das OS8.5 bedingt sein könnte ?
Weil wie gesagt meins ist echt durch den Betrieb nie warm.. ist aber OS8
-
- Display wird viel zu heiß
Ich tippe mal du meinst damit das große Hauptdisplay, wird das bei dir im Betrieb warm bzw. heiß oder nur wenn jetzt die Sonne da genau drauf knallt dauerhaft ?
Weil meins ist tatsächlich nicht mal warm.. egal ob das Navi/Media läuft, das ist höchstens mal leicht warm wenn da die Sonne drauf geschienen hat, aber durch den Betrieb tut sich da nichts an der Temparatur..
-
Also bei unserer S Klasse von 2016 W222 ist die auch deutlich stärker als im BMW, etwa auf dem Niveau vom Porsche... ich glaube bei BMW bzw. der G2X Baureihe sind einfach kleinere Lüfter oder welche mit weniger Leistung verbaut..
Denn im X5 war die auch deutlich stärker
-
Also ich kann dir sagen, die sit jetzt nicht so dolle.. im Vergleich zum Cayenne ist das eher ein laues Lüftchen, wenn ich dir dort auf Stufe 3 stelle, da wird das nach ein paar Minuten sehr sehr kalt am hintern sodass man das lange nicht aushält.. beim BMW ist die Stufe 3 eher als würde mich jemand anpusten.. es ist ganz schick aber es könnte stärker sein, da verpasst man nichts
-
Ja die normalen Belüfteten Sitze haben eine andere Sitzgeometrie, da sitzt es sich anders drauf, die M Sportsitze mit Belüftung sind gleich mit denen ohne, das ist deutlich angenehmer 👍🏻
-
Also OEM von BMW gibt es keine Einstiegsleisten hinten für den i4.. generell hat kein G2X hinten eine Einstiegsleiste
Du könntest hier höchstens versuchen so eine Universale Leiste mit entsprechenden Abmessungen von einem Dritthersteller zu kaufen und einzukleben..
-
-
Glaube der meinte das ironisch
Ja alleine schon das, was ein Aufwand.. verstehe ich nicht warum man das nicht macht wie in DE, man baut das ein fährt zum TÜV der schaut das alles passt trägt es ein und fertig.. keine Fahrten zu ner speziellen Behörde oder ähnliches und es ist egal ob das der TÜV in Bayern oder in Hamburg ist, die können das alle..
Habe das Gefühl bei euch steht jeder der was ändert und alle Gutachter unter Generalverdacht, sodass hier immer ein offizieller das eintragen muss und kein Sachverständigen von einem Unternehmen..
Auch das die Pol. Geschwindigkeit schätzen darf, ich dachte der wollte mich verar.... und habe gelacht und gemeint jetzt ist gut warum sie mich denn angehalten hätten..
-
Generell die Türen und die Scharniere werden maschinell getestet, mit so viel Kraft wie die dort zum Test zugehauen werden, kann das höchstens ein Gorilla und solche nehmen ich eher selten mit.. selbst wenn man die Tür mal etwas fester zumacht, geht weder die noch das Glas dabei kaputt..
Trotzdem kann ich den Grundgedanke verstehen, nur weil etwas nicht kaputt geht muss man damit nicht umgehen als wäre es egal.. G Klasse Türen sind übrigens auch so, wenn man die nicht wirft gehen die nicht ordentlich zu