Beiträge von CJ#22

    Also mein Stand ist, das BMW sämtliche Codierdaten Signieren muss und ohne diese Signatur funktioniert die Codierung nicht.

    Sprich selbst wenn jemand die entsprechenden Codierdaten hat, sind diese ohne die Signatur durch BMW komplett nutzlos.


    Somit denke ich ehrlich das sich hieran nichts tun wird..

    Gibt’s eigentlich die Chance/Erwartung, dass sich die HU mit OS8.5 in absehbarer Zeit mal codieren lässt oder sieht das schlecht aus? Hab da nirgends was dazu gefunden (z.B. ein Entwickler-Statement)…


    Mit BMW-Tools ginge es wahrscheinlich, aber die werden nur in Vertragswerkstätten verfügbar sein? Oder lässt BMW damit gar keine „freien“ Codierungen zu, sondern nur „vom Werk vorgesehene/freigegebene“?

    Nein, da tut sich nichts, der BMW Händler kann da auch nichts machen. Secure Coding schiebt hier allem einen Riegel vor und genauso ist es auch gedacht. BMW und auch die EU will nicht, das die Leute hier selbst in den Sicherheitssystemen rumdoktern.


    Zukünftig werden wohl auch fast alle Steuergeräte per SC gelocked werden.


    Nur MUC selbst kann noch codieren. Denn der Händler sagt zu BMW ich muss Vorgang XY machen, der bekommt dann von BMW selbst eine signierte NCD Datei, welche er dann lediglich einfügt, er selbst kann nichts mehr tun außer einfügen, da man für jede Änderung diese Signatur benötigt und die hat nur die AG in MUC.

    Kennst Du einen Link zu einer Schritt für Schritt Anleitung dazu?

    Siehe den Beitrag von Phchecker, das läuft über die HU die ist mit 8.5 leider zu mit SC, sprich du kannst das leider nicht codieren..


    phchecker17 Problem an dem FA ist, das man hier teilweise einen FSC benötigt um diesen zu ändern und den gibt es nur von BMW.. man müsste wenn dann eine komplett Alpina Software flashen, Problem hierbei ist das der i4 ja kein Verbrenner ist und man dadurch sich dann alles zerschießt

    "....Jetzt fehlte noch eine Rolls-Royce ähnliche Federung. Mein Fahrzeug hat die adaptive M Federung. Also habe ich über verschiedene Aktionen im Experten Modus, die Einstellung „Comfort Plus“ eingerichtet, die es offenbar versteckt gibt. Was soll ich sagen? Der Wagen fährt wie auf Wolken. Unfassbar. Auch die Lenkung ist noch einmal sanfter.

    Das ist schon ein alter Hut, Comfort Plus ist eigentlich für die Alpina Modelle sowie den 7er gedacht, man ändert hier wohl leicht die Dämpfer Einstellungen und es wird etwas komfortabler, das kann man ohne Probleme machen.


    Haben im G20 Forum bereits seit 2019 recht viele gemacht ohne Probleme :thumbup:

    Nur warum finden sich solche Internas auf einer Ausstattungsliste für den Endkunden, den das nur verwirrt (und ändern kann er es auch nicht)?

    Ganz einfach, die Liste bekommt man nur wenn man die VIN ausliest, das tut der EK normalerweise nicht, diese Liste ist gedacht für den Händler entsprechend steht das dort drauf. Da stehen alle internen Vermerke die an Ausstattung gekoppelt sind drinnen, da steht z.B. auch der Ländercode oder eine Airbag Konfiguration drinnen, weil das halt wie gesagt nicht an den EK geht.


    Der Händler kann wenn er Lager oder Gebrauchtfahrzeuge anbietet eine SA Liste Endkunde auf der VIN erzeugen, hier werden diese internas dann rausgespart.


    NS: So Dinger hier stehen ja immer in der VIN SA Liste für den Händler drinnen, die werden dann bei der EK Version nicht mit ausgegeben:


    pasted-from-clipboard.png

    Nein, ich selbst bin der erste Halter...


    mir ghet es darum, da ich ja so viele Probleme mit dem Fahrzeug hatte...

    Oke, dann war es schonmal kein Versuchsfahrzeug, denn das gibt es öfters mal, das hier irgendwas kleines getestet wurde dann Rückbau und dann ab in den Verkauf.


    Bei Fahrzeugen die sowas ab Werk haben ist es wie i4 fahrer schreibt, die haben dann meist kleine neuere Teile verbaut z.B. eine angepasste Türdichtung oder anderes Dämmfilz, das sind aber immer kleine Ding die dem Kunden keine Probleme bereiten von denen er nichts merkt.


    Man kann über die VIN eine Anfrage an BMW stellen, die können dann genau sagen was dort wie und warum verbaut wurde bzw. der Händler kann das. Das könntest du mal bei deinem Händler nachfragen.


    Ich denke aber das dadurch keines deiner Probleme verursacht wurde.

    War zufällig der erste Halter deines Fahrzeuges die BMW AG ? - ist gerne mal so bei Fahrzeugen mit der 991er Nummer in der SA.


    Die Dekodierung Zusatzfunktion haben alle G2X, da der Spurwechselassistent der eigentlich vorgesehen war wegen Änderungen der EU Vorgabe nicht mehr Zulassungsfähig ist und deshalb ab Werk immer rauscodiert wird. Das ist normal.