Beiträge von CJ#22

    naja, war fast klar... anscheinend ist man mit einem i4 bei BMW nur "Fußvolk"...
    Man muss also ab dem 5er aufwärts oder einen SUV fahren. :(

    SUV eher nicht, der i3 hat auch nichts davon.. dann eher 5er Aufwärts oder iX :thumbup:


    Wie du schon sagst i4 ist nur Mittelklasse der bekommt die Fancy Sachen nicht plus das er schon alt ist im Vergleich zum i5

    Das geht so leider nicht, die App ist mit einem Profil verknüpft mit welchem du angemeldet bist und mit einem Fahrzeug..


    Du kannst pro Schlüssel ein Profil zuweisen, also wenn deine Frau fährt sodass dieses im Fahrzeug automatisch aufploppt, aber du kannst leider keine zwei Profile in der App hinzufügen.. Alternativ fahrt ihr einfach auf einem Profil, das wäre möglich, dann sieht du alle Fahrten in der App..

    Das ist ja ärgerlich.. ich bin eher mal gespannt wie sie das reparieren weil das ja ein Teil vom Chassis ist so wie sich das liest.. :/


    Ich weiß leider aber auch nicht ob die i4 die nach Amerika gehen auch aus DE kommen oder in Amerika gebaut werden, weil dann könnte das ein anderer Zulieferer bzw. andere Chargen sein als jene die in DE verbaut werden..

    In meinen Augen ist durch die diversen Webseiten aber eine ziemlich hohe Preistransparenz gegeben, sodass man auf Augenhöhe mit dem Händler verhandeln kann. Ich sehe nicht was ein Agenturmodell hier bringen/ändern soll.

    Genau das, ich bin doch nicht auf dem Basar und habe keinen Bock hier bei einem Fahrzeug in dieser Preisklasse noch handeln zu müssen oder mich groß damit zu beschäftigen.


    Ich will wenn ich das Fahrzeugen kaufen will EINEN Preis haben der überall gleich ist und fertig. Keine Suchen im Internet kein Vergleichen kein Handeln.. auch die Verkäufer haben bei sowas keine Nerven.. dann fragen 5 Leute Probefahrt an und danach heißt es dann ja aber hier im Internet bekomme ich YX Rabatt entweder ich bekomme das oder ich gehe... somit absolute Zeit verschwendet.. Sprit verschwendet laufende Kosten verschwendet. Wenn es überall das gleiche kostet dann spielen die Softfacts wie der Standort der Verkäufer etc. viel mehr mit rein. Das hilft vor allem kleinen Händlern die halt eben nicht wie die großen Ketten 200 Lagerfahrzeuge im Monat abnehmen und die super günstig verticken können, sondern die halt noch bisschen was zum Leben brauchen..


    Zu meiner BMW Zeit gab es Leute das war wirklich wie auf dem Basar die um jedes Prozent gefeilscht haben.. absolut nervig.. Porsche macht das ganz einfach die sagen dir von vorne herein, hier BLP 160.000 EUR, 3% bekommst du, Bestellen oder Nicht, wenn da einer noch handelt heißt es halt naja wer Porsche fahren will muss es sich leisten wollen und fertig. Trotzdem fahren ein Arsch voll Porsche rum und das Geschäft in DE läuft..


    Das Agentur Modell macht die Arbeit für BMW einfacher für den Endkunde wird es ebenfalls einfach und transparenter.


    So oder so ists egal was wir denken, das ist ja schon beschlossene Sache, von daher ich schaue dem freudig entgegen und sicher nicht alleine, gibt auch Leute die können einfach nicht handeln, die werden sich auch freuen, das sie den selben Preis bekommen wie jemand der das drauf hat.

    Also es gibt schon genug Leute die Fahrzeuge auch über 50K Privat kaufen.. ich habe ja früher mal bei BMW bei einem Händler ausgeholfen und damals hatten wir sehr viele Privatkunden die sich einen 3er/5er oder auch 7er gekauft haben die über den 50K lagen. Wir haben in DE genug Leute mit entsprechendem Einkommen. Aber klar Mengenbringer sind halt die Großkunden im Bereich Mittelklasse. :thumbup:


    Auch in den Foren werden immer noch genug 3er/i4/5er und M Modelle privat gekauft. Daher macht es hier auch schon was.. ein Bekannter hat sich erst dieses Jahr einen M3 gekauft für Liste knapp 118K und hat 12% Rabatt bekommen und kurz danach sieht er ein Angebot vom Händler 3 Dörfer weiter etwas über 20%.. da hat er sich schon etwas in den Hinten gebissen und halt gesagt das ist doch scheiße sowas aber gut kann man nichts machen.. so etwas gibt es dann halt nicht mehr.


    Aber selbst im Firmenkunden Bereich ist das total nervig, meine Firma ist nicht groß wir fahren aber größtenteils BMW als Firmenwagen oder Mercedes und wir haben nicht die Mengen das wir in die Großkundensparte fallen sondern halt in die von kleinen Firmenkunden und da ists auch super nervig mit den Rabatten das man hier bei 3 Händlern anfragt und 5 verschiedene Preise bekommt... daher ich bin froh wenn man überall die selben Preise erhält, muss ich mich weniger mit dem ganzen Kram befassen..

    Darum geht es mir an sich gar nicht, ich finde es halt schwierig das es so undurchsichtig und überall anders ist..


    Daher begrüße ich eben das Agentur Modell.. weil ich möchte bei dem Händler kaufen den ich kenne der bei mir in der Nähe ist, da finde ich es halt doof, wenn man ohne das man hier noch bei XY verschiedenen anderen anfragt nie genau weiß, ist das Angebot nun gut oder nicht, da hab ich halt keine Lust drauf. Daher lieber ein Preis der überall gleich ist, das Transparent dargestellt und fertig.


    Bei Porsche ist das z.B. so da bekommt man eigentlich überall den selben Rabatt nämlich so gut wie gar keinen und das funktioniert auch ganz gut und man weiß immer woran man ist.


    Das Agentur Modell wird kommen nicht nur bei BMW sondern auch bei der VAG und bei Mercedes das steht ja schon fest, von daher wird sich das durchsetzen. Die werden es nicht machen wie Tesla und wild die LP hoch und runter würfeln, sondern es gibt dann halt mal hier eine Aktion mit ein wenig Rabatt und dort eine aber halt Deutschlandweit überall gleich. Ich mag es halt nicht wenn etwas nicht transparent ist.