Beiträge von CJ#22

    Ein frommer Gedanke - allerdings funktioniert dies nur bei den BMW eigenen Niederlassungen - freie Händler können immer noch eigenständig entscheiden.


    Kleinere Händler werden dann halt mit schlechteren Lieferzeiten / Verfügbarkeiten gezähmt - die Großen allerdings wird man nicht so einfach "zwingen" können!

    Dann hast du das Agentur Modell nicht verstanden.. die Händler sind nur noch Vermittler, die haben mit den Preisen an sich gar nichts mehr zu tun, da der Vertragspartner die BMW AG ist und nicht der Händler.. der Händler hat auch keine Fahrzeuge mehr im Lager die ihm gehören, alles gehört der AG, der Händler tut nichts außer Vermitteln und bekommt dafür einen Obolus die Preise der Fahrzeuge bestimmt nur die AG.


    Unechte Agentur ab 2024: BMW ordnet Vertrieb in Deutschland neu
    Künftig setzt auch der Münchner Autobauer auf die unechte Agentur bei Neu- und Dienstwagen. Der Startschuss soll 2024 mit Mini fallen, die Kernmarke soll zwei…
    www.autohaus.de


    Die BMW Group startet im Rahmen der Einführung des Direktvertriebmodells in Europa ab 1.1.2024 mit MINI zunächst in drei Ländern
    +++ Europaweite Zustimmung der Handelspartner +++ 100 % der MINI-Handelspartner haben Agenturvertrag unterschrieben +++ Einführung eines echten Agenturmodells…
    www.press.bmwgroup.com

    Ich glaube das ist sowas damit kann sich die nächste Regierung beschäftigen bei den vielen Baustellen aktuell ist das für die sicher nur ein kleines Thema plus das sie es sich mit den großen Strom Konzernen auch nicht vergeigen wollen :S

    Ich kapiers aber noch nicht. Aktuell ist das nur vom Kabinett beschlossen, das heißt also eigentlich noch gar nix, oder?

    Bis unsere Regierung daraus ein Gesetz macht, kann sich sowohl Zeitpunkt als auch Summe noch verändern nach meinem Verständnis.

    Du hast es erfasst ;)


    Deshalb habe ich oben geschrieben, nur weil es beschlossen ist, wird das noch lange nicht umgesetzt und wenn doch kann das auch dauern.. sieht man ja an so einigen Dingen die beschlossen wurde wo bis heute nichts passiert ist..

    Heute stand im Handelsblatt schon etwas mehr drinnen, unter anderem das man als Unternehmen nun bei Kauf eines E- Fahrzeugs im ersten Jahr 40% Abschreiben kann, das sinkt dann über 5 Jahre auf 6%..


    Die meisten Maßnahmen betreffen halt Unternehmen, ob die Kaufprämie wieder kommt für Private bleibt abzuwarten.. generell beschließen tut unsere Regierung ja immer viel aber Umsetzung ist halt das Problem..


    Ich sehe jetzt schon das hier viel getrickst werden wird :S

    Das wird dann aber eher an der App als am Adapter liegen.. bleiben ich nutze den auch so wie gefühlt das halbe G20 Forum und da hab es bisher noch keinerlei Probleme..


    Als Tipp wenn du einen Adapter kaufst der mit einer langjährigen implementierten App wie Bimmer Code ohne Probleme funktioniert aber mit einer sehr neuen App die es vorher nicht gab nicht, dann liegt es ziemlich sicher nicht am Adapter sondern an der App, daher bringt es auch wenig hier auf Adapter oder Verkäufer zu schimpfen, abwarten was die von Flow sagen, steht der denn als Unterstützer Adapter in ihrer App drinnen ?

    Ja also beim Verbrenner sind 15-20% eigentlich normal.. E Fahrzeuge haben wir erst eins bestellt damals gab es glaube ich auch um die 15%.


    Das Rabatt Thema wird nie ganz vom Tisch sein aber es wird durch das Agentur Modell halt vereinheitlicht, im Zuge dessen werden sie auch die LP anpassen..


    Dann gibt es halt eine Aktion und es gibt dann deutschlandweit einfach 5% Rabatt auf Modell XY die gibt es aber überall und nicht hier mal mehr oder mal weniger, einfach einheitlich vorgegeben durch BMW, angepasste LP und alles ist tutti.


    Der Beruf Autoverkäufer ist leider sowieso ein Auslaufmodell da man irgendwann nur noch online kaufen wird.. aber mit einheitlichen Rabatten haben es die guten Verkäufer leichter da dann nicht nur stumpf darüber entschieden wird wer den meisten Rabatt gewährt sondern über die Soft Facts wie z.B. einen kompetenten Verkäufer.

    3 Monate rückwirkend, da waren sie aber spendabel :S aber immerhin, ich hätte nicht erwartet das es überhaupt rückwirkend kommt sondern ab dem Tag an dem das in Kraft tritt..


    Naja mal ab warten, die Presse schreibt auch viel wenn der Tag lang ist :thumbup:

    Hast du mal geschaut was im Fahrzeug hinterlegt ist ?


    Denn den Punkt HU kannst du frei bearbeiten und verändern.. wenn das nicht gepflegt wird, kommt da auch keine Erinnerung. Wenn das gepflegt ist, kommt auch in der App eine Erinnerung mit PUSH und im Fahrzeug selbst erscheint das auch im Tacho und im Wartungsbedarf, kann natürlich sein das der i3 dafür schon zu alt ist, hat der OS6 noch zufällig ?


    Bei OS7 kann ich aus Erfahrung sagen da kommt was, bei OS8 ebenso.


    PS: Ich weiß auch nicht wie das ist wegen Datenschutz BMW ruft ja auch bei normalen Terminen nicht an wenn du den überziehst.. außer du hinterlegst eine Rückrufbitte.