Ein frommer Gedanke - allerdings funktioniert dies nur bei den BMW eigenen Niederlassungen - freie Händler können immer noch eigenständig entscheiden.
Kleinere Händler werden dann halt mit schlechteren Lieferzeiten / Verfügbarkeiten gezähmt - die Großen allerdings wird man nicht so einfach "zwingen" können!
Dann hast du das Agentur Modell nicht verstanden.. die Händler sind nur noch Vermittler, die haben mit den Preisen an sich gar nichts mehr zu tun, da der Vertragspartner die BMW AG ist und nicht der Händler.. der Händler hat auch keine Fahrzeuge mehr im Lager die ihm gehören, alles gehört der AG, der Händler tut nichts außer Vermitteln und bekommt dafür einen Obolus die Preise der Fahrzeuge bestimmt nur die AG.

Unechte Agentur ab 2024: BMW ordnet Vertrieb in Deutschland neu
Künftig setzt auch der Münchner Autobauer auf die unechte Agentur bei Neu- und Dienstwagen. Der Startschuss soll 2024 mit Mini fallen, die Kernmarke soll zwei…
www.autohaus.de

Die BMW Group startet im Rahmen der Einführung des Direktvertriebmodells in Europa ab 1.1.2024 mit MINI zunächst in drei Ländern
+++ Europaweite Zustimmung der Handelspartner +++ 100 % der MINI-Handelspartner haben Agenturvertrag unterschrieben +++ Einführung eines echten Agenturmodells…
www.press.bmwgroup.com