Beiträge von CJ#22

    Ich kann aus Erfahrung sagen mit der MT Bremse sprich den 374er Scheiben passen nur die BMW 18 Zöller, weil deren Felgenbett ziemlich schmal aufbaut, das ist dann aber wirklich so, das wir hier von 1mm zwischen Sattel und Felge sprechen..


    Habe das bereits öfters gesehen, bei Firmenwagen 340er die zu Flotten gehören die kommen alle mit 18 Zoll Winterrädern für die GK, die passen auch über die MT Bremse aber wie gesagt sau eng..

    Ein ladendes E-Auto abzuschleppen ist aber auch nicht so einfach. Immerhin ist das Kabel in der Regel verriegelt und ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Abschlepper gibt, die das unter Spannung abschneiden.

    Keinen.. aber wie gesagt der hat nicht geladen, der hatte auf einem E- Parkplatz geparkt, die gibt es z.B. auch in FFM da steht keine Ladesäule sondern einfach nur ein Parkplatz mit Verweis nur für E- Fahrzeuge bla bla..


    NS: Die Stecker kann man recht einfach entriegeln. Anruf beim Anbieter, Ladevorgang abbrechen lassen und Notentriegeln und ab gehts. Meist reicht es auch schon wenn der Vorgang abgebrochen wird, da löst eigentlich das Fahrzeug schon die Verriegelung.

    Du warst noch nie in Frankfurt oder ? ^^


    Dort wirst du als Falschparker in 50% alle Fälle abschleppt, egal ob du einfach wo stehst wo kein Parkplatz ist, auf einem Anwohnerparkplatz oder sonst wo, das Ordnungsamt hat hier die Macht und die dürfen eigenständig entscheiden ob Strafzettel oder abschleppen :)


    Sobald du irgendwas blockierst (Anwohner Parkplatz, Einfahrt, Ausfahrt, Seitenstreifen) etc. wirst du eigentlich immer abgeschleppt.

    Ich weiß nicht ob das in FFM war, aber die Leute die ich kenne vom OA die hätten den auch abschleppen lassen, weil der ja den Parkplatz blockiert.


    Aktuell kommen da die Kosten Abschlepper meist im Bereich 300 EUR plus 84 EUR gem. GbVzStVa

    PS: War aber eine gute Sache mit der Lehre, weil dadurch weiß ich mittlerweile bei vielen Berührungspunkten mit öffentlichen Verwaltungen wie das läuft und worauf zu achten ist :)

    Ich suche das mal raus, das Stand irgendwo online mit der Überschrift irgendwie: Tesla von E Parkplatz abgeschleppt, da er kein korrektes Kennzeichen hatte. Ich meine aber der stand nicht an einer Ladesäule sondern auf einem E Parkplatz. In FFM z.B. gibt es Parkplätze ohne Ladesäule auf denen nur E- Fahrzeuge parken dürfen, meist dann in der Innenstadt im Zentrum und auf sowas stand der wohl gemäß dem Artikel.


    Da ich auf einer Behörde meine Lehre gemacht habe, sage ich aber auch klar, sämtliche Strafzettel sind gerechtfertigt, wer kein E Zeichen hat ist selbst schuld.


    Aber aus meiner persönlichen Sicht ists natürlich Quark einen Tesla abzuschleppen wo ja jeder weiß die bauen nur Elektro.. aber ist das selbst Thema mit den grünen Umweltplaketten bei Neuwagen und E- Fahrzeugen..

    Plus noch der kleine Faktor Sicherheit bei einem Unfall ist ein E- Fahrzeuge sollte das Kennzeichen nicht durch den Unfall unleserlich sein, direkt erkennbar, das es sich um ein HV Fahrzeug handelt und es können entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.


    Erkennt man auch ohne das Kennzeichen aber trotzdem lieber mehr Kennzeichnung als weniger :thumbup:


    Die größten Nach bzw. Vorteile sind aber die von Phchecker genannten, denn selbst als E- Auto ohne E- Kennzeichen schleppen die dich ab wenn du da stehst, gab es ein Verfahren zu in dem ein Tesla ohne E- Kennzeichen von einem E Auto Parkplatz abgeschleppt wurde, der hat dann die Stadt verklagt, die haben aber gewonnen, da ja ohne E- Kennzeichen das für das Ordnungsamt nicht bestimmbar ist und das auch irgendwo so vorgeschrieben ist.

    Würde ich mal nicht drauf wetten, eigentlich ist es von BMW ja so gedacht das Updates nur per OTA kommen und die per Tester nur bei Problemen aufgespielt werden oder in Ausnahmefällen, daher ist an sich das was per OTA kam erstmal die neuste so erhältliche Version.. daher hat der Händler an sich nichts falsch gemacht..