Beiträge von CJ#22

    phchecker17 zum Beispiel, dazu gibt es auch bereits ein Thread:


    Die Klappe hat kein Gelenk, das ist nur ein Scharnier, wenn da jemand gegenläuft bricht das entweder oder es passiert gar nichts, das kann sich nicht verbiegen, eher löst sich dann die Deckelblende (der lackierte Teil) von der Tankklappe.

    Der hat keine Einstellmöglichkeiten, wenn die Blende korrekt auf der Tankklappe sitzt, sollte das bündig sein bzw. 100% bündig ist das nie, am besten mal bei einem anderen i4 schauen.

    Ehrliche Meinung ?


    Ja sind sie, die 348er Bremse hat schon bei entsprechender Fahrweise bei einem deutlich leichteren 330i starke Probleme mit Hitze und die Bremswirkung ist generell leider nicht gut..


    Die M Technik hat durch die größere Scheibe etwas mehr Reserve an Hitzeaufnahme aber da dasselbe Spiel.. beim i4 wird das viel schneller gehen durch das Gewicht und ohne die Rekup. hat man sicher nach einer flotten Runde Landstraße keine Bremse bzw. keine Bremswirkung mehr..

    Sieht mir auch nicht nach der 374er Bremse aus sondern nach der 348er, damit gibt es natürlich keine Probleme nur mit M - Technik wird es eng, für die M Technik gibt es auch sehr wenige Felgen nur mit Gutachten, oft wird da nur von der 348mm Bremse gesprochen und die 374er ausgeschlossen.

    Ich finde das von der Grundidee irgendwie Quark..


    Aber ich kann verstehen warum Hyundai das macht, weil die Zielgruppe die so ein Auto kauft aktuell eher Leute sind die einen Verbrenner fahren und denen es hauptsächlich auch darum geht Spaß am Auto fahren zu haben, denn ich muss auch zugeben- E- Fahrzeuge haben Ihren eigenen Reiz wobei für mich persönlich der Spaß eher auf der Strecke bleibt.. für mich ist E- Auto fahren ein wenig wie wenn ich vom M3 in die S Klasse steige, entspannt, ruhig, schnell und bequem.


    Ist aber nichts wo ich sage geil das macht so viel Spaß damit Kurven zu räubern oder sonst was, ist für mich einfach nicht der Einsatzzweck, ich schalte halt auch gerne sei es Manuell oder per Wippe beim Automatik, alleine das nimmt mir halt beim E- Auto viel an Emotion raus. Plus das mir das Bremsen über die Rekuperation nicht so gefällt weil man das schlecht dosieren kann beim Anbremsen


    Daher aus Sicht des "Petrol Heads" (glaube so heißt das auf Neudeutsch) verstehe ich was Hyundai versucht, aber aus technischer Sicht ists natürlich Schwachsinn.. wie wenn ich sage hay ich habe ein Flugzeug entwickelt mit super Aerodynamik was weniger Sprit braucht etc. etc. und ich dann obwohl ich es nicht brauche ein Riesen Heckruder draufsetze weil es halt cool aussieht bzw. es schon immer so war und mir damit dann alle Aero Werte torpediere.

    Das ist echt super, bei uns würde es leider schon daran scheitern das wir kein Fahrzeug haben was Abrollcontainer aufnehmen kann..


    Im Kreis haben wir das, trotzdem haben wir keine Feuerwehr eigenen Container für diesen Zweck.. mangels Autoindustrie schenkt einem hier leider keine was..


    Es gibt ja sogar spezielle Container die extra dafür aufgebaut sind aber die sind leider auch recht teuer..


    RED BOXX - Die Lösung für Elektro- oder Hybridfahrzeug Bergung
    Mit der RED BOXX von Ellermann Eurocon können Sie Elektro- oder Hybridfahrzeuge schnell, sicher und wirkungsvoll bergen. Erfahren Sie mehr über unsere…
    container-ellermann.com